Der HSBC India Composite PMI lag im Juni 2025 bei 61,0 und entsprach damit der Schnellschätzung. Dies markiert den höchsten Stand seit April 2024. Der Wert stieg von 59,3 im Mai und spiegelt eine starke Dynamik in der gesamten Wirtschaft wider, da die Dienstleistungsaktivität im schnellsten Tempo seit zehn Monaten expandierte und die Produktion im verarbeitenden Gewerbe im schnellsten Tempo seit 14 Monaten wuchs. Das Gesamtvolumen der neuen Geschäfte stieg deutlich an und verzeichnete den stärksten Anstieg seit August 2024, unterstützt durch eine Rekordausweitung der Auslandsumsätze. Die Beschäftigung wuchs jedoch langsamer, angetrieben durch eine Verlangsamung bei den Dienstleistern, obwohl das Gesamtwachstum weiterhin historisch stark blieb. Auf der Inflationsseite nahmen die Kostendrücke auf Eingangsseite auf das schwächste Niveau seit August 2024 ab, während die Ausgangspreise im langsamsten Tempo seit drei Monaten stiegen. Bei beiden Indikatoren war die Verlangsamung branchenübergreifend in den Sektoren Produktion und Dienstleistungen zu beobachten.

Der Composite PMI in Indien stieg im Juni auf 61 Punkte an, verglichen mit 59,30 Punkten im Mai 2025. Der Composite PMI in Indien lag von 2013 bis 2025 durchschnittlich bei 53,45 Punkten und erreichte im Juli 2023 mit 61,90 Punkten seinen Höchststand. Im April 2020 wurde mit 7,20 Punkten ein Tiefststand verzeichnet.

Der Composite PMI in Indien stieg im Juni auf 61 Punkte an, verglichen mit 59,30 Punkten im Mai 2025. Der Composite PMI in Indien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 58,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Composite PMI in Indien bis 2026 bei rund 54,00 Punkten und bis 2027 bei 53,00 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensvertrauen 120.00 120.30 Punkte Mar 2025
Kapazitätsauslastung 75.30 74.70 Percent Mar 2025
Fahrzeugproduktion 2582207.00 2318882.00 Einheiten May 2025
Wagenverkäufe 344656.00 348847.00 Einheiten May 2025
Bestandsveränderung 897.01 752.28 Inr Milliarde Mar 2025
Zusammengesetzter Frühindikator 100.71 100.59 Punkte Jun 2025
Korruptionsindex 38.00 39.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 96.00 93.00 Dec 2024
Einlagenzuwachs y/y 10.40 9.90 Percent Jun 2025
Elektrizitätserzeugung 133067.13 133802.10 Gigawatt-Stunden May 2025
Industrieproduktion y/y 1.20 2.70 Percent May 2025
Industrieproduktion (monatlich) -8.60 10.10 Percent Apr 2025
Verarbeitendes Gewerbe y/y 2.60 3.40 Percent May 2025
Bergbauproduktion -0.20 1.20 Percent Apr 2025
Stahlerzeugung 13500.00 12900.00 Tausend Tonnen May 2025
Passenger Vehicle Sales 303099.00 303648.00 Einheiten May 2025

Indien Composite PMI
In Indien ist der Nikkei India Composite Output Index ein gewichteter Durchschnitt des Fertigungsausstoßindex und des Dienstleistungs-Business-Aktivitätsindex. Dieser verfolgt Geschäftstrends im privaten Sektor auf der Grundlage von Daten, die von einer repräsentativen Panel von etwa 800 Unternehmen gesammelt werden. Der Index erfasst Variablen wie Umsätze, neue Aufträge, Beschäftigung, Lagerbestände und Preise. Ein Wert über 50 zeigt eine Expansion der Geschäftstätigkeit an, während ein Wert unter 50 darauf hinweist, dass sie im Allgemeinen rückläufig ist.

Nachrichten
Indien Composite PMI bestätigt auf 14-Monatshoch
Der HSBC India Composite PMI lag im Juni 2025 bei 61,0 und entsprach damit der Schnellschätzung. Dies markiert den höchsten Stand seit April 2024. Der Wert stieg von 59,3 im Mai und spiegelt eine starke Dynamik in der gesamten Wirtschaft wider, da die Dienstleistungsaktivität im schnellsten Tempo seit zehn Monaten expandierte und die Produktion im verarbeitenden Gewerbe im schnellsten Tempo seit 14 Monaten wuchs. Das Gesamtvolumen der neuen Geschäfte stieg deutlich an und verzeichnete den stärksten Anstieg seit August 2024, unterstützt durch eine Rekordausweitung der Auslandsumsätze. Die Beschäftigung wuchs jedoch langsamer, angetrieben durch eine Verlangsamung bei den Dienstleistern, obwohl das Gesamtwachstum weiterhin historisch stark blieb. Auf der Inflationsseite nahmen die Kostendrücke auf Eingangsseite auf das schwächste Niveau seit August 2024 ab, während die Ausgangspreise im langsamsten Tempo seit drei Monaten stiegen. Bei beiden Indikatoren war die Verlangsamung branchenübergreifend in den Sektoren Produktion und Dienstleistungen zu beobachten.
2025-07-03
Indiens Composite-PMI steigt auf 14-Monatshoch
Der HSBC India Composite PMI stieg im Juni 2025 von einem endgültigen Wert von 59,3 im Vormonat auf 61,0 und übertraf damit die Markterwartungen von 59,4. Dies war der höchste Stand seit April 2024, wie vorläufige Daten zeigten. Der Wert lag deutlich über dem langfristigen Durchschnitt und wurde durch ein schnelleres Wachstum sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungssektor angetrieben. Neue Aufträge stiegen so stark wie seit Juli 2024 nicht mehr, angetrieben durch ein Rekordwachstum bei Exportaufträgen aufgrund einer starken Nachfrage aus Asien, Europa, dem Nahen Osten und Amerika. Die Beschäftigung nahm weiter zu, da die Auftragsbestände in den letzten 3-1/2 Jahren weiter stiegen, wobei die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Industrie ihren Höhepunkt erreichte, während die Einstellung im Dienstleistungssektor leicht verlangsamte. Bei den Preisen stiegen die Eingangskosten moderat an, wobei die Inflation auf den niedrigsten Stand seit 10 Monaten und unter dem langfristigen Durchschnitt fiel. Auch die Output-Preisinflation schwächte sich von dem Sechsmonatshoch im Mai ab, da einige Unternehmen ihre Preise anhoben, um Kosten zu decken, während andere zurückhaltend blieben, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Schließlich sank die Stimmung auf den niedrigsten Stand seit etwas über zwei Jahren, blieb jedoch nahe am historischen Trend.
2025-06-23
Indien Composite PMI nach unten überarbeitet
Der HSBC India Composite PMI lag im Mai 2025 bei 59,3, nachdem er von der Schnellschätzung von 61,2 gesunken war, aber leicht über den 59,7 im April lag. Der aktuelle Wert spiegelte ein langsameres Wachstum der Produktionsaktivität wider, während sich die Dienstleistungsaktivität beschleunigte. Die Gesamtzahl der neuen Aufträge stieg im schwächsten Tempo seit drei Monaten, mit geringeren Zuwächsen sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungssektor. In der Zwischenzeit stieg die Gesamtbeschäftigung in Rekordtempo an, angetrieben von einer starken Nachfrage und Rekordzuwächsen bei der Beschäftigung in beiden Sektoren. Auf der Inflationsseite stiegen die Eingangskosten mit der schnellsten Rate seit sechs Monaten, angeführt vom Dienstleistungssektor, während die Verkaufspreise mit dem schnellsten Tempo seit November 2024 stiegen, wobei das verarbeitende Gewerbe den stärksten Anstieg verzeichnete.
2025-06-04