Die Produzenteninflation in Südkorea stieg im März 2025 um 1,3% im Vergleich zum Vorjahr, was eine Abschwächung gegenüber einem Anstieg von 1,5% im Vormonat darstellt und den niedrigsten Wert seit November markiert.
Die Verlangsamung wurde hauptsächlich durch einen geringeren Anstieg der Preise für Strom, Wasser und Gas verursacht (Anstieg um 4,6% gegenüber 5,1% im Februar), während die Dienstleistungspreise mit einem jährlichen Anstieg von 1,6% stabil blieben.
Im Gegensatz dazu setzten die Preise für landwirtschaftliche, forstwirtschaftliche und Meeresprodukte ihren Rückgang fort und fielen um 3% im Vergleich zu einem vorherigen Rückgang von 2,1%.
Auf monatlicher Basis blieben die Erzeugerpreise den zweiten Monat in Folge unverändert.