Die Exportpreise Südkoreas fielen im Juli 2025 gegenüber dem Vorjahr um 4,3%, nach einem Rückgang um 4,5% im Juni, was den dritten aufeinanderfolgenden Monat mit Rückgängen markiert. Der Rückgang wurde hauptsächlich durch einen starken Rückgang der Preise für verarbeitete Waren um 4,3% getrieben, nachdem sie im Vormonat um 4,5% gestiegen waren. Im Gegensatz dazu beschleunigten sich die Preise für landwirtschaftliche, Forst- und Meeresprodukte und stiegen von 3,7% auf 7,8%. Die Schwäche spiegelt wachsende externe Herausforderungen wider, einschließlich der von Präsident Trump angekündigten neu eingeführten US-Zölle von bis zu 25%, die am 1. August in Kraft treten sollen. Auf Monatsbasis stiegen die Exportpreise um 1%, nach einem Rückgang um 1,2% im Juni.

Exportpreise J/J in Südkorea sanken im Juli um 4,30 Prozent gegenüber -4,50 Prozent im Juni 2025. Exportpreise J/J in Südkorea betrugen im Durchschnitt 4,06 Prozent von 1972 bis 2025 und erreichten im Januar 1998 einen Höchststand von 75,40 Prozent sowie im Januar 1999 einen Tiefststand von -35,60 Prozent.

Exportpreise J/J in Südkorea sanken im Juli um 4,30 Prozent gegenüber -4,50 Prozent im Juni 2025. Exportpreise J/J in Südkorea werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -2,00 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Exportpreise J/J in Südkorea um 3,10 Prozent im Jahr 2026 und um 2,00 Prozent im Jahr 2027 tendieren, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-15 09:00 PM
Exportpreise y/y
Jun -4.5% -2.6%
2025-08-13 09:00 PM
Exportpreise y/y
Jul -4.3% -4.5%
2025-09-15 09:00 PM
Exportpreise y/y
Aug -4.3%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 116.45 116.52 Punkte Aug 2025
Kernverbraucherpreise 114.84 115.29 Punkte Aug 2025
Kerninflation 1.90 2.30 Percent Aug 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 115.37 115.16 Punkte Aug 2025
VPI Verkehr 116.27 115.82 Punkte Aug 2025
Export Preise 128.19 126.88 Punkte Jul 2025
Exportpreise y/y -4.30 -4.50 Percent Jul 2025
Nahrungsmittelinflation 4.90 3.50 Percent Aug 2025
BIP-Deflator 114.10 113.50 Punkte Jun 2025
Importpreise 134.87 133.73 Punkte Jul 2025
Importpreise y/y -5.90 -6.20 Percent Jul 2025
Inflationserwartungen 2.60 2.50 Percent Aug 2025
Inflationsrate (jährlich) 1.70 2.10 Percent Aug 2025
Inflationsrate (monatlich) -0.10 0.20 Percent Aug 2025
Erzeugerpreise m/m 0.40 0.10 Percent Jul 2025
Erzeugerpreise 120.20 119.77 Punkte Jul 2025
Erzeugerpreise y/y 0.50 0.50 Percent Jul 2025

Südkorea Exportpreise JbJ
In Südkorea entsprechen Exportpreise der Rate der Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von Einwohnern des Landes an ausländische Käufer verkauft werden. Exportpreise werden stark von Wechselkursen beeinflusst.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-4.30 -4.50 75.40 -35.60 1972 - 2025 Percent Monatlich
2020=100, NSA

Nachrichten
Südkorea Exportpreise sinken im Juli den 3. Monat in Folge
Die Exportpreise Südkoreas fielen im Juli 2025 gegenüber dem Vorjahr um 4,3%, nach einem Rückgang um 4,5% im Juni, was den dritten aufeinanderfolgenden Monat mit Rückgängen markiert. Der Rückgang wurde hauptsächlich durch einen starken Rückgang der Preise für verarbeitete Waren um 4,3% getrieben, nachdem sie im Vormonat um 4,5% gestiegen waren. Im Gegensatz dazu beschleunigten sich die Preise für landwirtschaftliche, Forst- und Meeresprodukte und stiegen von 3,7% auf 7,8%. Die Schwäche spiegelt wachsende externe Herausforderungen wider, einschließlich der von Präsident Trump angekündigten neu eingeführten US-Zölle von bis zu 25%, die am 1. August in Kraft treten sollen. Auf Monatsbasis stiegen die Exportpreise um 1%, nach einem Rückgang um 1,2% im Juni.
2025-08-13
Südkorea Exportpreise fallen um 4,5% trotz Handelswidrigkeiten
Die Exportpreise Südkoreas fielen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 4,5%, was im Vergleich zu einem überarbeiteten Rückgang von 2,6% im Mai eine Verschärfung darstellt. Der Rückgang wurde größtenteils durch einen starken Rückgang der Preise für verarbeitete Waren um 4,5% verursacht, nachdem sie im Vormonat um 2,6% gestiegen waren. Das Wachstum der Preise für landwirtschaftliche, Forst- und Meeresprodukte verlangsamte sich ebenfalls und sank von 6,7% auf 3,7%. Auf Monatsbasis sanken die Exportpreise um 1,1%, nach einem Rückgang von 3,5% im Mai, wobei die Aufwertung des südkoreanischen Won eine Schlüsselrolle spielte. Die anhaltende Schwäche der Exportpreise spiegelt wachsende externe Herausforderungen wider, darunter die von Präsident Trump angekündigten neu eingeführten US-Zölle von bis zu 25%, die am 1. August in Kraft treten sollen. Diese Faktoren erhöhen den Druck auf das Handelsumfeld Südkoreas in den kommenden Monaten.
2025-07-15
Südkoreas Exportpreise sinken, da der Druck durch Zölle steigt
Die Exportpreise Südkoreas sanken im Mai 2025 im Jahresvergleich um 2,4%, nachdem sie im Vormonat um 0,4% gestiegen waren und damit eine 16-monatige Phase des jährlichen Wachstums beendeten. Der Rückgang wurde durch einen Rückgang der Preise für verarbeitete Waren um 2,4% verursacht, nachdem sie im April um 0,4% gestiegen waren, während das Wachstum der Preise für landwirtschaftliche, Forst- und Meeresprodukte von 9,4% auf 6,9% zurückging. Auf Monatsbasis fielen die Exportpreise um 3,4%, nach einem Rückgang von 1,5% im April, hauptsächlich aufgrund der Aufwertung des südkoreanischen Won. Die Verlangsamung erfolgt vor dem Hintergrund wachsender externer Drucke, einschließlich der neu angekündigten US-Zölle von bis zu 49% durch Präsident Trump, die zu den bestehenden 10%igen pauschalen Zöllen hinzukommen. Obwohl die Umsetzung um 90 Tage verschoben wurde, wachsen die Befürchtungen über die Auswirkungen auf die exportabhängige Wirtschaft des Landes. Gleichzeitig eskaliert die politische Instabilität vor der vorgezogenen Präsidentschaftswahl am 3. Juni, ausgelöst durch die Absetzung von Präsident Yoon Suk Yeol nach seiner kurzzeitigen Ausrufung des Kriegsrechts.
2025-06-16