Die Importpreise Südkoreas stiegen im März 2025 um 3,4% gegenüber dem Vorjahr und damit langsamer als der nach unten korrigierte Anstieg von 4,3% im Vormonat. Dies markierte den fünften Monat in Folge steigender Importkosten, hauptsächlich aufgrund eines schwächeren südkoreanischen Won. Die Preise stiegen für Konsumgüter (5,8% vs. 4,5%), Vorleistungsgüter (6,1% vs. 5,9%) und Investitionsgüter (6,9% vs. 5,2%), während die Rohstoffpreise um 2,5% sanken und damit den 1,8%igen Anstieg im Vormonat umkehrten. Auf Monatsbasis sanken die Importpreise im März um 0,4%, nach einem nach oben korrigierten Rückgang von 1% im Februar.

Importpreise J/J in Südkorea sanken im Januar von 6,80 Prozent im Dezember 2024 auf 6,60 Prozent. Importpreise J/J in Südkorea betrugen im Durchschnitt 6,87 Prozent von 1972 bis 2025 und erreichten im Februar 1980 mit 64,80 Prozent einen historischen Höchststand sowie im Februar 1999 mit -29,90 Prozent einen Tiefststand.

Importpreise J/J in Südkorea sanken im Januar von 6,80 Prozent im Dezember 2024 auf 6,60 Prozent. Die Importpreise YoY in Südkorea werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten bei 4,50 Prozent liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-13 09:00 PM
Importpreise y/y
Feb 4.6% 6.6%
2025-04-15 09:00 PM
Importpreise y/y
Mar 3.4% 4.3%
2025-05-15 09:00 PM
Importpreise y/y
Apr 3.4%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 116.08 116.08 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise 114.37 114.12 Punkte Mar 2025
Kerninflation 2.12 1.92 Percent Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 116.25 116.47 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 115.67 116.19 Punkte Mar 2025
Export Preise 135.00 134.56 Punkte Mar 2025
Exportpreise y/y 6.30 6.30 Percent Mar 2025
Nahrungsmittelinflation 2.40 2.00 Percent Mar 2025
BIP-Deflator 112.00 112.30 Punkte Dec 2024
Importpreise 143.04 143.60 Punkte Mar 2025
Importpreise y/y 3.40 4.30 Percent Mar 2025
Inflationserwartungen 2.80 2.70 Percent Apr 2025
Inflationsrate (jährlich) 2.10 2.10 Percent Apr 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.10 0.20 Percent Apr 2025
Erzeugerpreise m/m 0.00 0.00 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 120.32 120.33 Punkte Mar 2025
Erzeugerpreise y/y 1.30 1.50 Percent Mar 2025

Südkorea - Importpreise y/y
In Südkorea entsprechen Importpreise der Veränderungsrate der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von Einwohnern des Landes von ausländischen Verkäufern gekauft und geliefert werden. Importpreise werden stark von Wechselkursen beeinflusst.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.40 4.30 64.80 -29.90 1972 - 2025 Percent Monatlich
2020=100, NSA


Nachrichten
Südkorea Importpreise steigen den fünften Monat
Die Importpreise Südkoreas stiegen im März 2025 um 3,4% gegenüber dem Vorjahr und damit langsamer als der nach unten korrigierte Anstieg von 4,3% im Vormonat. Dies markierte den fünften Monat in Folge steigender Importkosten, hauptsächlich aufgrund eines schwächeren südkoreanischen Won. Die Preise stiegen für Konsumgüter (5,8% vs. 4,5%), Vorleistungsgüter (6,1% vs. 5,9%) und Investitionsgüter (6,9% vs. 5,2%), während die Rohstoffpreise um 2,5% sanken und damit den 1,8%igen Anstieg im Vormonat umkehrten. Auf Monatsbasis sanken die Importpreise im März um 0,4%, nach einem nach oben korrigierten Rückgang von 1% im Februar.
2025-04-15
Importpreise Südkoreas steigen den 4. Monat
Die Importpreise Südkoreas stiegen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 4,6 %, was im Vergleich zu einem nach unten revidierten Anstieg von 6,5 % im Vormonat eine Verlangsamung darstellt. Dies markierte den vierten aufeinanderfolgenden Monat steigender Importkosten, hauptsächlich bedingt durch eine Abschwächung der lokalen Währung. Die Preisanstiege haben sich in wichtigen Kategorien abgeschwächt, darunter Konsumgüter (4,5 % gegenüber 5 % im Januar), Zwischengüter (6,5 % gegenüber 7,4 %) und Rohstoffe (1,8 % gegenüber 6,3 %), während Investitionsgüter eine leichte Beschleunigung verzeichneten (5,3 % gegenüber 5,1 %). Der südkoreanische Won wertete im Dezember um 5,2 % gegenüber dem US-Dollar ab, was den stärksten Rückgang in 22 Monaten markierte und sein schwächstes Niveau seit März 2009 erreichte, angesichts innenpolitischer Turbulenzen. Auf monatlicher Basis fielen die Importpreise um 0,8 %, nach einem Anstieg von 2,2 % im Januar.
2025-03-13
Südkoreas Importpreise steigen im dritten Monat in Folge trotz schwächerem Won
Die Importpreise Südkoreas stiegen im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 6,6%, nach einem nach unten korrigierten Anstieg von 6,8% im Vormonat. Dies markierte den dritten Monat in Folge steigender Importkosten, hauptsächlich bedingt durch eine schwächelnde lokale Währung. Die Preise stiegen für Konsumgüter (5,8% vs. 7,3% im Dezember), Vorleistungsgüter (7,2% vs. 7,5%), Investitionsgüter (5,3% vs. 5,7%) und die Rohstoffkosten erholten sich (6,5% vs. 6,1%). Der südkoreanische Won wertete im Dezember um 5,2% gegenüber dem Dollar ab, dem stärksten Rückgang in 22 Monaten, und erreichte sein schwächstes Niveau seit März 2009 aufgrund innenpolitischer Turbulenzen. Auf Monatsbasis stiegen die Importpreise um 2,3%, das gleiche Tempo wie im Vormonat, was einen weit verbreiteten Aufwärtsdruck auf die Eingangskosten widerspiegelt.
2025-02-13