Südkoreas Erzeugerpreisinflation verlangsamte sich im Mai 2025 auf 0,3% im Jahresvergleich, nach 0,8% im April und dem niedrigsten Stand seit Juli 2023. Die Abnahme wurde hauptsächlich durch einen stärkeren Rückgang der Preise für hergestellte Produkte (-0,8% gegenüber -0,2% im April), landwirtschaftliche, Forst- und Meeresprodukte (-1,7% gegenüber -1,3%) getrieben, während die Preiserhöhungen für Elektrizität, Wasser und Gas (4,6% gegenüber 5,7%) sowie Dienstleistungen (1,2% gegenüber 1,5%) nachließen. Auf Monatsbasis sanken die Erzeugerpreise um 0,4%, nach einem Rückgang um 0,2% im Vormonat.

Produzentenpreise in Südkorea stiegen im Mai 2025 um 0,30 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Erzeugerpreisindexveränderung in Südkorea betrug im Durchschnitt 5,81 Prozent von 1966 bis 2025. Der Höchststand wurde im Juli 1974 mit 47,30 Prozent erreicht, während der Tiefststand im November 2015 bei -4,70 Prozent lag.

Produzentenpreise in Südkorea stiegen im Mai 2025 um 0,30 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Veränderung der Erzeugerpreise in Südkorea wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,50 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Veränderung der Erzeugerpreise in Südkorea im Jahr 2026 bei rund 2,00 Prozent und im Jahr 2027 bei 2,20 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-22 09:00 PM
Erzeugerpreise y/y
Apr 0.9% 1.3%
2025-06-19 09:00 PM
Erzeugerpreise y/y
May 0.3% 0.8%
2025-07-21 09:00 PM
Erzeugerpreise y/y
Jun 0.3%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Export Preise 128.56 133.05 Punkte May 2025
Exportpreise y/y -2.40 0.40 Percent May 2025
BIP-Deflator 113.20 112.20 Punkte Mar 2025
Importpreise 134.63 139.82 Punkte May 2025
Importpreise y/y -5.00 -2.60 Percent May 2025
Inflationserwartungen 2.40 2.60 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise m/m -0.40 -0.20 Percent May 2025
Erzeugerpreise 119.66 120.14 Punkte May 2025
Erzeugerpreise y/y 0.30 0.80 Percent May 2025

Südkorea Erzeugerpreisindexänderung
Der Begriff "Änderung der Erzeugerpreise" bezieht sich auf die jährliche Veränderung der Preise von Gütern und Dienstleistungen, die von Herstellern und Produzenten auf dem Großhandelsmarkt während eines bestimmten Zeitraums verkauft werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.30 0.80 47.30 -4.70 1966 - 2025 Percent Monatlich
2020=100, NSA

Nachrichten
Südkorea Produzenteninflation verlangsamt sich auf Tiefststand Mitte 2023
Südkoreas Erzeugerpreisinflation verlangsamte sich im Mai 2025 auf 0,3% im Jahresvergleich, nach 0,8% im April und dem niedrigsten Stand seit Juli 2023. Die Abnahme wurde hauptsächlich durch einen stärkeren Rückgang der Preise für hergestellte Produkte (-0,8% gegenüber -0,2% im April), landwirtschaftliche, Forst- und Meeresprodukte (-1,7% gegenüber -1,3%) getrieben, während die Preiserhöhungen für Elektrizität, Wasser und Gas (4,6% gegenüber 5,7%) sowie Dienstleistungen (1,2% gegenüber 1,5%) nachließen. Auf Monatsbasis sanken die Erzeugerpreise um 0,4%, nach einem Rückgang um 0,2% im Vormonat.
2025-06-19
Südkoreas Erzeugerpreisinflation sinkt auf Tiefststand 2023
Die Produzenteninflation in Südkorea verlangsamte sich im April 2025 auf 0,9% im Jahresvergleich, nach 1,3% im März und dem niedrigsten Stand seit November 2023. Die Abschwächung wurde hauptsächlich durch einen geringeren Anstieg der Preise für Strom, Wasser und Gas (5,7% gegenüber 6,4%) verursacht. Die Preise im verarbeitenden Gewerbe blieben unverändert nach einem Anstieg von 1% im März, während die Dienstleistungspreise um 1,5% stiegen, leicht nachlassend von 1,6%. Im Gegensatz dazu sanken die Preise für landwirtschaftliche, forstwirtschaftliche und Meeresprodukte um 1,3%, nach einem Rückgang von 2,9% im Vormonat. Auf monatlicher Basis fielen die Erzeugerpreise um 0,1%, nachdem sie zwei Monate in Folge unverändert geblieben waren.
2025-05-22
Südkoreas Erzeugerpreisinflation verlangsamt sich im März auf 1,3%
Die Produzenteninflation in Südkorea stieg im März 2025 um 1,3% im Vergleich zum Vorjahr, was eine Abschwächung gegenüber einem Anstieg von 1,5% im Vormonat darstellt und den niedrigsten Wert seit November markiert. Die Verlangsamung wurde hauptsächlich durch einen geringeren Anstieg der Preise für Strom, Wasser und Gas verursacht (Anstieg um 4,6% gegenüber 5,1% im Februar), während die Dienstleistungspreise mit einem jährlichen Anstieg von 1,6% stabil blieben. Im Gegensatz dazu setzten die Preise für landwirtschaftliche, forstwirtschaftliche und Meeresprodukte ihren Rückgang fort und fielen um 3% im Vergleich zu einem vorherigen Rückgang von 2,1%. Auf monatlicher Basis blieben die Erzeugerpreise den zweiten Monat in Folge unverändert.
2025-04-21