Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote Südkoreas fiel im April 2025 auf 2,7 %, nach 2,9 % im März, und kehrte damit auf das im Februar aufgezeichnete Niveau zurück. Die Anzahl der Arbeitslosen sank im Jahresvergleich um 3,4 % oder 31.000 Personen und belief sich im April auf insgesamt 854.000. Gleichzeitig stieg die Zahl der Beschäftigten um 0,7 % oder 194.000 auf 28,89 Millionen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Inzwischen stieg die Erwerbsbeteiligungsquote im April auf 65,1 %, nach 64,6 % im März.

Die Arbeitslosenquote in Südkorea sank im Januar von 3,70 Prozent im Dezember 2024 auf 2,90 Prozent. Arbeitslosenquote in Südkorea betrug im Zeitraum von 1999 bis 2025 durchschnittlich 3,56 Prozent. Der Höchststand wurde im Juni 1999 mit 7,10 Prozent verzeichnet, während der Tiefststand im August 2023 bei 2,40 Prozent lag.

Die Arbeitslosenquote in Südkorea sank im Januar von 3,70 Prozent im Dezember 2024 auf 2,90 Prozent. Die Arbeitslosenquote in Südkorea wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,90 Prozent betragen, basierend auf den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-09 12:00 AM
Arbeitslosenquote
Mar 2.9% 2.7%
2025-05-13 11:00 PM
Arbeitslosenquote
Apr 2.7% 2.9%
2025-06-11 11:00 PM
Arbeitslosenquote
May


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 28887.00 28589.00 Tausend Apr 2025
Beschäftigungsquote 63.20 62.50 Percent Apr 2025
Erwerbsquote 65.10 64.60 Percent Apr 2025
Arbeitslose 854.00 918.00 Tausend Apr 2025
Arbeitslosenquote 2.70 2.90 Percent Apr 2025

Südkorea - Arbeitslosenquote
In Südkorea misst die saisonbereinigte Arbeitslosenquote die Anzahl der Menschen, die aktiv nach einer Arbeit suchen, als Prozentsatz der Erwerbsbevölkerung.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.70 2.90 7.10 2.40 1999 - 2025 Percent Monatlich
SA

Nachrichten
Südkorea Arbeitslosenquote sinkt im April auf 2,7%
Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote Südkoreas fiel im April 2025 auf 2,7 %, nach 2,9 % im März, und kehrte damit auf das im Februar aufgezeichnete Niveau zurück. Die Anzahl der Arbeitslosen sank im Jahresvergleich um 3,4 % oder 31.000 Personen und belief sich im April auf insgesamt 854.000. Gleichzeitig stieg die Zahl der Beschäftigten um 0,7 % oder 194.000 auf 28,89 Millionen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Inzwischen stieg die Erwerbsbeteiligungsquote im April auf 65,1 %, nach 64,6 % im März.
2025-05-13
Südkorea Arbeitslosenquote steigt im März auf 2,9%
Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote Südkoreas stieg im März 2025 von 2,7% im Februar auf 2,9% an, was den ersten Anstieg in drei Monaten markiert. Die leichte Verschlechterung der Beschäftigungsbedingungen erfolgte vor der Einführung der umfassenden Zölle von US-Präsident Donald Trump, die eine 25%ige Abgabe auf südkoreanische Waren beinhalteten. Südkorea wird auch im Juni seine Präsidentschaftswahl abhalten, nachdem Präsident Yoon wegen seiner kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts abgesetzt wurde, was die politische Unsicherheit verringert. Die Zahl der Arbeitslosen stieg im März im Vergleich zum Vorjahr um 3% oder 26.000 auf 0,92 Millionen. In der Zwischenzeit stieg die Erwerbsbeteiligungsquote im März auf 64,6%, was einen Anstieg um 0,3% gegenüber dem Vorjahr widerspiegelt.
2025-04-09
Südkoreas Arbeitslosenquote sinkt im Februar auf 2,7%
Südkoreas saisonbereinigte Arbeitslosenquote fiel im Februar 2025 auf 2,7% und verzeichnete damit den zweiten monatlichen Rückgang in Folge nach Werten von 3,7% im Dezember und 2,9% im Januar. Diese Verbesserung deutet auf einen sich erholenden Arbeitsmarkt hin, nachdem das letzte Jahr durch den kurzlebigen Versuch des Kriegsrechts gestört wurde. Die Zahl der Beschäftigten stieg um 136.000 oder 0,5% im Jahresvergleich und erreichte im Februar 28,179 Millionen. Gleichzeitig erhöhte sich die Erwerbsquote leicht auf 63,7%, was einen Anstieg um 0,1 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr darstellt.
2025-03-12