Die Wirtschaft Südkoreas wuchs im vierten Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal um 0,1 % und hielt damit das gleiche Tempo wie im vorherigen Quartal, was mit der im Vorfeld geschätzten Zahl übereinstimmt. Auf der Nachfrageseite stieg der private Konsum um 0,2 %, da die Ausgaben für Dienstleistungen zunahmen, während die Ausgaben für Waren abnahmen. Die staatlichen Konsumausgaben stiegen um 0,7 %, wobei die Ausgaben für Gesundheitsleistungen zunahmen. In Bezug auf Investitionen sanken die Bauinvestitionen um 4,5 %, da sowohl der Hochbau als auch der Tiefbau abnahmen. Die Investitionen in Anlagen stiegen jedoch um 1,2 %, angetrieben durch erhöhte Investitionen in Maschinen trotz rückläufiger Investitionen in Transportausrüstung. Schließlich weiteten sich die Exporte um 0,8 % aus, hauptsächlich aufgrund von IT-Produkten wie Halbleitern, während die Importe um 0,1 % stiegen, aufgrund gestiegener Importe von Maschinen und Ausrüstungen.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Südkorea stieg im vierten Quartal 2024 um 0,10 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Das BIP-Wachstum in Südkorea betrug im Zeitraum von 1960 bis 2024 durchschnittlich 1,67 Prozent. Der Höchststand wurde im vierten Quartal 1970 mit 7,80 Prozent verzeichnet, während das Rekordtief im ersten Quartal 1998 bei -7,00 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Südkorea stieg im vierten Quartal 2024 um 0,10 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Das BIP-Wachstum in Südkorea wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,60 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-01-22 11:00 PM QoQ Adv Q4 0.1% 0.1% 0.2%
2025-03-04 11:00 PM QoQ Final Q4 0.1% 0.1% 0.1%
2025-04-23 11:00 PM QoQ Adv Q1 0.1%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 1.20 1.50 Percent Dec 2024
BIP real 572855.10 572216.00 Krw Milliarde Dec 2024
Bip-Wachstum 0.10 0.10 Percent Dec 2024
Bruttoanlageinvestitionen 166284.60 167838.70 Krw Milliarde Dec 2024
Bruttosozialprodukt 596151.80 568971.20 Krw Milliarde Dec 2024

Südkorea - BIP-Wachstum
Südkorea hat eine exportorientierte Wirtschaft und ist der weltweit führende Produzent von Displays und Speicherhalbleitern sowie der zweitgrößte Produzent von Schiffen. Dienstleistungen machen den größten Anteil des BIP aus (ca. 57 Prozent des BIP). Innerhalb des Dienstleistungssektors sind die wichtigsten Bereiche öffentliche Verwaltung (6 Prozent); Bildung (5,3 Prozent); Information und Kommunikation (5 Prozent) sowie geschäftliche Aktivitäten (4,6 Prozent des BIP). Eine starke Fertigungsindustrie, die Südkorea zu einem bedeutenden Exporteur gemacht hat, macht 32 Prozent des BIP aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.10 0.10 7.80 -7.00 1960 - 2024 Percent Vierteljährlich
SA


Nachrichten
Südkoreas Q4 BIP-Wachstum bestätigt bei 0,1%
Die Wirtschaft Südkoreas wuchs im vierten Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal um 0,1 % und hielt damit das gleiche Tempo wie im vorherigen Quartal, was mit der im Vorfeld geschätzten Zahl übereinstimmt. Auf der Nachfrageseite stieg der private Konsum um 0,2 %, da die Ausgaben für Dienstleistungen zunahmen, während die Ausgaben für Waren abnahmen. Die staatlichen Konsumausgaben stiegen um 0,7 %, wobei die Ausgaben für Gesundheitsleistungen zunahmen. In Bezug auf Investitionen sanken die Bauinvestitionen um 4,5 %, da sowohl der Hochbau als auch der Tiefbau abnahmen. Die Investitionen in Anlagen stiegen jedoch um 1,2 %, angetrieben durch erhöhte Investitionen in Maschinen trotz rückläufiger Investitionen in Transportausrüstung. Schließlich weiteten sich die Exporte um 0,8 % aus, hauptsächlich aufgrund von IT-Produkten wie Halbleitern, während die Importe um 0,1 % stiegen, aufgrund gestiegener Importe von Maschinen und Ausrüstungen.
2025-03-04
Südkoreas BIP-Wachstum im 4. Quartal bleibt hinter den Erwartungen zurück
Laut vorläufigen Daten wuchs die Wirtschaft Südkoreas im vierten Quartal 2024 um 0,1 % im Vergleich zum Vorquartal und hielt damit das gleiche Tempo wie im vorherigen Quartal, verfehlte jedoch die Markterwartungen hinsichtlich einer leichten Beschleunigung auf 0,2 %. Auf der Nachfrageseite stieg der private Konsum um 0,2 %, getrieben durch höhere Ausgaben für halb-durable Güter (z. B. Kleidung und Schuhe) und Dienstleistungen (z. B. Gesundheitswesen und Bildung). Der staatliche Konsum erhöhte sich um 0,5 %, hauptsächlich aufgrund höherer Sozialleistungen, einschließlich Gesundheitsausgaben. In Bezug auf Investitionen ging der Bauinvestitionen um 3,2 % zurück, mit Rückgängen sowohl im Hochbau als auch im Tiefbau. Hingegen stieg die Anlageinvestitionen um 1,6 %, hauptsächlich durch höhere Ausgaben für Maschinen, wie z. B. Halbleiterfertigungsgeräte. Die Exporte stiegen um 0,3 %, begünstigt durch höhere Lieferungen von IT-Produkten wie Halbleitern, während die Importe um 0,1 % zurückgingen, bedingt durch eine geringere Nachfrage nach Kraftfahrzeugen und Rohöl.
2025-01-22
Südkoreas BIP-Wachstum im 3. Quartal mit 0,1% bestätigt
Südkoreas Wirtschaft wuchs im dritten Quartal 2024 im Quartalsvergleich um 0,1 % und erholte sich von einem Rückgang um 0,2 %, was mit der Prognose der Vorabschätzung übereinstimmt. Das leichte Wachstum wurde hauptsächlich durch geringfügige Zunahmen bei den staatlichen und privaten Konsumausgaben angetrieben. Auf der Ausgabenseite stieg der private Konsum um 0,5 %, da die Ausgaben für Waren (z. B. Strom, Gas und andere Brennstoffe sowie Kraftfahrzeuge) und Dienstleistungen (z. B. Gesundheits- und Transportdienstleistungen) beide zunahmen. Der staatliche Konsum stieg ebenfalls um 0,6 %, mit erhöhten Sachleistungen der Sozialversicherung (z. B. Ausgaben für Gesundheitsleistungen). Gleichzeitig schrumpften die Bauinvestitionen um 3,6 %, während die Investitionen in Anlagen um 6,5 % zunahmen. Anderswo fielen die Exporte um 0,2 %, da die Exporte von Kraftfahrzeugen und chemischen Produkten zurückgingen, während die Importe um 1,6 % zunahmen, da die Importe von Maschinen und Anlagen stiegen.
2024-12-04