Die Exporte aus Südkorea stiegen im Juli 2025 um 5,9 % gegenüber dem Vorjahr auf einen siebenmonatigen Höchststand von 60,82 Milliarden USD und beschleunigten sich damit gegenüber einem Anstieg um 4,3 % im Vormonat und übertrafen die Markterwartungen eines Anstiegs um 4,6 %. Dies markierte den zweiten aufeinanderfolgenden Monat des Exportwachstums und das schnellste Tempo seit dem letzten Dezember, hauptsächlich getrieben durch robuste Halbleiterlieferungen, laut vorläufigen Daten. Die Halbleiterexporte - das Hauptexportgut des Landes - stiegen um 31,6 % gegenüber dem Vorjahr auf einen Rekordwert von 14,71 Milliarden USD. Die Exporte von Autos stiegen um 8,8 %, während die Schiffslieferungen um 107,6 % stiegen. Unter den wichtigsten Handelspartnern stiegen die Exporte in die USA um 1,4 %, da Fabriken eilten, Waren vor den angekündigten Zöllen von Präsident Trump zu versenden. Am Mittwoch erklärte Trump, dass die USA einen Zollsatz von 15 % auf Importe aus Südkorea erheben würden. Die Exporte nach China, Südkoreas größtem Handelspartner, fielen um 3,0 %, nach einem Rückgang um 2,7 % im Juni. In der Zwischenzeit stiegen die Exporte in die ASEAN-Länder um 10,1 % und die Exporte in die EU wuchsen um 8,7 %.

Die jährliche Exportwachstumsrate in Südkorea stieg im Juli 2025 von 4,30 Prozent im Juni auf 5,90 Prozent. Exporte J/J in Südkorea betrugen im Durchschnitt 15,76 Prozent von 1967 bis 2025 und erreichten im Oktober 1973 mit 148,58 Prozent einen historischen Höchststand sowie im Januar 2009 mit -35,77 Prozent einen Tiefststand.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-01 12:00 AM
Exporte y/y
Jun 4.3% -1.3% 4.7%
2025-08-01 12:00 AM
Exporte y/y
Jul 5.9% 4.3% 4.6%
2025-09-01 12:00 AM
Exporte y/y
Aug 5.9%

Südkorea Exporte JbJ
Die jährliche Exportwachstumsrate in Südkorea stieg im Juli 2025 von 4,30 Prozent im Juni auf 5,90 Prozent.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5.90 4.30 148.58 -35.77 1967 - 2025 Percent Monatlich

Nachrichten
Südkoreas Exportwachstum erreicht 7-Monatshoch
Die Exporte aus Südkorea stiegen im Juli 2025 um 5,9 % gegenüber dem Vorjahr auf einen siebenmonatigen Höchststand von 60,82 Milliarden USD und beschleunigten sich damit gegenüber einem Anstieg um 4,3 % im Vormonat und übertrafen die Markterwartungen eines Anstiegs um 4,6 %. Dies markierte den zweiten aufeinanderfolgenden Monat des Exportwachstums und das schnellste Tempo seit dem letzten Dezember, hauptsächlich getrieben durch robuste Halbleiterlieferungen, laut vorläufigen Daten. Die Halbleiterexporte - das Hauptexportgut des Landes - stiegen um 31,6 % gegenüber dem Vorjahr auf einen Rekordwert von 14,71 Milliarden USD. Die Exporte von Autos stiegen um 8,8 %, während die Schiffslieferungen um 107,6 % stiegen. Unter den wichtigsten Handelspartnern stiegen die Exporte in die USA um 1,4 %, da Fabriken eilten, Waren vor den angekündigten Zöllen von Präsident Trump zu versenden. Am Mittwoch erklärte Trump, dass die USA einen Zollsatz von 15 % auf Importe aus Südkorea erheben würden. Die Exporte nach China, Südkoreas größtem Handelspartner, fielen um 3,0 %, nach einem Rückgang um 2,7 % im Juni. In der Zwischenzeit stiegen die Exporte in die ASEAN-Länder um 10,1 % und die Exporte in die EU wuchsen um 8,7 %.
2025-08-01
Südkorea Exporte steigen am stärksten in 6 Monaten
Die Exporte aus Südkorea stiegen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 4,3% auf einen Sechsmonatshöchststand von 59,8 Milliarden US-Dollar und erholten sich damit von einem Rückgang um 1,3% im Vormonat, blieben jedoch hinter den Markterwartungen für einen Anstieg um 4,7% zurück. Dies markierte das stärkste Exportwachstum seit dem vergangenen Dezember, hauptsächlich getrieben durch robuste Halbleiterlieferungen, so die vorläufigen Daten. Die Halbleiterexporte – das Hauptexportgut des Landes – stiegen im Jahresvergleich um 11,4% auf einen Rekordwert von 14,97 Milliarden US-Dollar. Die Exporte von Computern stiegen um 15,3%, während die Automobilexporte um 2,3% zunahmen. Im Gegensatz dazu schrumpften die Exporte von Stahlerzeugnissen um 8,0% aufgrund von US-Zöllen. Unter den wichtigsten Handelspartnern stiegen die Exporte in ASEAN-Länder (2,1%) und in die EU (14,7%), hauptsächlich unterstützt durch eine starke Nachfrage nach Automobilen und Erdölprodukten. Die Exporte in die USA fielen jedoch um 0,5%, beeinträchtigt durch die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle. Die Exporte nach China, Südkoreas größtem Handelspartner, gingen ebenfalls um 2,7% zurück, nach einem Rückgang um 8,4% im Mai.
2025-07-01
Südkorea Exporte fallen weniger als erwartet
Die Exporte aus Südkorea fielen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 1,3% auf ein Drei-Monats-Tief von 57,27 Milliarden US-Dollar, verglichen mit den Markterwartungen eines Rückgangs um 2,7%, wie vorläufige Daten zeigten. Dies kehrte einen Anstieg um 3,7% im April um. Es markierte den ersten Rückgang der Exporte seit Januar, hauptsächlich aufgrund der Auswirkungen der Zölle von US-Präsident Donald Trump. Lieferungen in die USA brachen um 8,1% ein, aufgrund der schwachen Leistung im Automobilsektor, der von Trumps 25%igen Zöllen betroffen war. Die Exporte an Südkoreas größten Handelspartner, China, brachen ebenfalls um 8,4% ein, nach einem Anstieg um 3,9% im April, während diejenigen an ASEAN-Länder um 1,3% fielen. Im Gegensatz dazu stiegen die Lieferungen in die EU um 4%, angetrieben von der starken Nachfrage nach Automobilen und Halbleitern. Darüber hinaus führte ein starker Rückgang der internationalen Ölpreise zu einem Rückgang der Exporte von Erdöl- und Petrochemieprodukten um 20,9%. In der Zwischenzeit stiegen die Halbleiterexporte – das wichtigste Exportgut des Landes – um 21,2% gegenüber dem Vorjahr, während die Exporte von drahtlosen Kommunikationsgeräten um 3,9% stiegen.
2025-06-01