Die Bank von Korea (BoK) hat unerwartet ihren Leitzins während ihres Treffens im Januar 2025 bei 3% belassen und damit die Markterwartungen einer Senkung um 25 Basispunkte widerlegt.
Diese Entscheidung fiel vor dem Hintergrund eines schwachen Won, der aufgrund der globalen Stärke des Dollars sowie der politischen Instabilität im Land abwertet und auf den niedrigsten Stand seit 15 Jahren gefallen ist.
Die Entscheidungsträger stellten fest, dass, obwohl die Inflation sich stabilisiert hat und die Verschuldung der Haushalte sich verlangsamt, die Abwärtsrisiken für das Wirtschaftswachstum zugenommen haben.
Hinweise darauf sind eine sich verlangsamende Erholung des Konsums, schleppende Bauinvestitionen und ein schwächer werdender Arbeitsmarkt.
Der Ausblick für das BIP-Wachstum wird voraussichtlich unter die November-Prognosen von 2,2% für das letzte Jahr und 1,9% für dieses Jahr sinken.
Währenddessen bleibt die Inflation stabil und wird voraussichtlich anhalten, aber erhöhte Wechselkurse könnten nach oben Druck ausüben.