Südkorea Inflation übertrifft Prognosen im Juni

2025-07-01 23:42 Jam Kaimo Samonte 1 Minute Lesezeit

Die Verbraucherpreise in Südkorea stiegen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 2,2 %, nach einem Anstieg um 1,9 % im Mai und leicht über den Markterwartungen eines Anstiegs um 2,1 %.

Dies markiert die höchste jährliche Inflationsrate seit Januar, als die Inflation ebenfalls bei 2,2 % lag.

Die stärksten Preiserhöhungen wurden bei Möbeln, Haushaltsgeräten und Routineinstandhaltung (4,4 %), sonstigen Waren und Dienstleistungen (4,4 %), Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken (3,4 %), Restaurants und Hotels (3,0 %) sowie Bildung (2,8 %) verzeichnet.

Der Anstieg der Inflation erfolgt, nachdem die Bank of Korea im Mai ihren Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt hat, um die Wirtschaft angesichts steigender US-Zölle zu unterstützen.

Dies markierte die vierte Zinssenkung der Zentralbank seit Oktober 2024 und summierte insgesamt 100 Basispunkte Lockerung im aktuellen Zyklus.

Auf Monatsbasis blieben die Verbraucherpreise im Juni unverändert, im Einklang mit den Markterwartungen.

Verwandte Nachrichten