Die Devisenreserven Südkoreas sanken im Mai 2025 von 404,7 Milliarden US-Dollar im April auf 404,6 Milliarden US-Dollar.
Die Reserven umfassten 360 Milliarden US-Dollar an Wertpapieren, im Vergleich zu 356,5 Milliarden US-Dollar im Vormonat, während Einlagen von 23,2 Milliarden US-Dollar auf 19,7 Milliarden US-Dollar zurückgingen.
Die Sonderziehungsrechte (SDRs) blieben stabil bei 15,7 Milliarden US-Dollar, ebenso wie die Goldbestände bei 4,8 Milliarden US-Dollar und die IMF-Reserven bei 4,5 Milliarden US-Dollar.
Der leichte Gesamtrückgang verdeutlicht die anhaltende Volatilität in der Reservezusammensetzung Südkoreas angesichts sich verändernder globaler Finanzbedingungen.
Trotz des Rückgangs deutet die Zunahme der Wertpapiere auf anhaltende Bemühungen hin, Vermögenswerte in einem komplexen wirtschaftlichen Umfeld zu stabilisieren.