Südkoreas Exportwachstum unter den Prognosen

2025-03-01 00:13 Chusnul Chotimah 1 Minute Lesezeit

Die Exporte aus Südkorea stiegen im Februar 2025 um 1,0 % gegenüber dem Vorjahr auf 52,6 Milliarden US-Dollar, was schwächer ist als die prognostizierten 3,8 % Zuwachs.

Dieser Anstieg war größtenteils auf mehr Arbeitstage im Monat nach den Feiertagen des chinesischen Neujahrs im Januar zurückzuführen.

Die Exporte von Automobilen und Computern stiegen um 17,8 % bzw.

28,5 %.

Auch die Exporte im Bereich Bio-Gesundheit stiegen um 16,1 %, unterstützt durch einen Anstieg bei Bio-Pharmazeutika (45,5 %).

Im Gegensatz dazu fielen die Exporte von Halbleitern, Südkoreas Hauptexportgut, um 3 % gegenüber dem Vorjahr aufgrund stark gesunkener Speicherchip-Preise.

Gleichzeitig schrumpften die Lieferungen von Erdölprodukten um 12,2 % aufgrund niedrigerer Benzin- und Dieselpreise.

Unter den Handelspartnern stiegen die Exporte nach Indien (18,6 %), in die ASEAN-Länder (12,6 %) und in die USA (1 %).

Die Lieferungen an Südkoreas größte Handelspartner, China, gingen um 1,4 % zurück.

Im Jahr 2024 stiegen die Exporte um 8,2 %, was eine starke Erholung von einem Rückgang um 7,5 % im Jahr 2023 darstellte.

Verwandte Nachrichten