Die Exportpreise Südkoreas stiegen im April 2025 um 0,7% im Vergleich zum Vorjahr, was den 16.
Monat in Folge eines Wachstums markiert, jedoch deutlich langsamer als der Anstieg von 6,3% im März.
Das Wachstum der Preise für Industriegüter verlangsamte sich erheblich (0,6% gegenüber 6,4%), während die Preise für landwirtschaftliche, forstwirtschaftliche und Meeresprodukte um 9,2% stiegen, beschleunigt von 7,7% im Vormonat.
Auf monatlicher Basis fielen die Exportpreise um 1,2%, was größtenteils der Aufwertung des koreanischen Won zugeschrieben wird, nach einem Anstieg von 0,4% im März.
Die Verlangsamung erfolgt, da Südkorea mit zunehmendem externen Druck konfrontiert ist, einschließlich der neu angekündigten US-Zölle von bis zu 49% durch Präsident Trump, wobei bereits ein pauschaler Zollsatz von 10% in Kraft ist.
Obwohl die vollständige Umsetzung um 90 Tage verzögert wird, wachsen die Bedenken über die Auswirkungen auf die exportabhängige Wirtschaft.
Unterdessen nimmt die politische Unsicherheit vor den vorgezogenen Präsidentschaftswahlen am 3.
Juni zu, nachdem Präsident Yoon Suk Yeol nach seiner kurzen Erklärung des Kriegsrechts abgesetzt wurde.