Der Composite Consumer Sentiment Index (CCSI) in Südkorea verbesserte sich im Januar 2025 leicht und stieg von 88,2 im Dezember 2024 auf 91,2.
Dieser Anstieg spiegelt eine geringfügig verbesserte Wirtschaftsstimmung wider, wobei die zukünftigen Inlandswirtschaftsbedingungen um neun Punkte auf 65 kletterten und die voraussichtlichen Lebensstandards um drei Punkte auf 89 stiegen.
Allerdings sank die Stimmung bezüglich der aktuellen Inlandswirtschaftsbedingungen um einen Punkt auf 51, was auf anhaltende Bedenken hinsichtlich des unmittelbaren Wirtschaftsumfelds hinweist.
Trotz der Verbesserung bleibt der Index unter seinem historischen Durchschnitt, was die anhaltende Vorsicht der Verbraucher unterstreicht.
Die Inflationserwartungen für das nächste Jahr blieben stabil bei 2,8 %, während die Erwartungen für drei und fünf Jahre bei 2,6 % verharrten.
Gouverneur Rhee Chang-yong betonte die Notwendigkeit ausgewogener Fiskalpolitiken, um den wirtschaftlichen Schwung während der laufenden Erholungsphase aufrechtzuerhalten.