Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote Singapurs wurde im ersten Quartal 2025 leicht nach unten korrigiert und lag bei 2% gegenüber einer anfänglichen Schätzung von 2,1%, verglichen mit 1,9% im vorherigen Quartal.
Dennoch markierte dies die höchste Arbeitslosenquote in einem Jahr, angesichts der verlangsamten wirtschaftlichen Aktivität und der anhaltenden Handelsunsicherheit.
Die Entlassungen gingen leicht zurück (3.590 gegenüber 3.680 im vierten Quartal), wobei die meisten Sektoren stabile oder niedrigere Entlassungszahlen verzeichneten.
In der Zwischenzeit hat sich das Gesamtwachstum der Beschäftigung deutlich verlangsamt (2.400 gegenüber 7.700 im vierten Quartal), da sowohl die Beschäftigung von Einheimischen als auch von Nicht-Einheimischen weiterhin zunahm, jedoch in einem langsameren Tempo.
In Bezug auf die nahe Zukunft bleibt der globale wirtschaftliche Ausblick unsicher, obwohl sich die externen Nachfrageaussichten Singapurs leicht verbessert haben, da die großen Volkswirtschaften Schritte unternommen haben, um die globalen Handelsspannungen abzubauen.