Singapur Q4 Arbeitslosenquote bleibt bei 1,9%

2025-01-27 08:45 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote Singapurs lag im vierten Quartal 2024 bei 1,9 % und blieb damit im gleichen Tempo wie im dritten Quartal, was den niedrigsten Stand seit dem zweiten Quartal 2023 darstellt, wie eine Schnellschätzung zeigt.

Die Entlassungen stiegen (3.600 gegenüber 3.050 im dritten Quartal), blieben jedoch auf einem nicht-rezessionsbedingten Niveau.

Die Kündigungen nahmen in den Bereichen Produktion und Dienstleistungen zu, blieben jedoch im Baugewerbe relativ stabil.

Das Gesamtwachstum der Beschäftigung verlangsamte sich deutlich (8.700 gegenüber 22.300), wobei die Beschäftigung von Einheimischen und Nicht-Einheimischen nachließ.

Dennoch war die Beschäftigung höher als im vierten Quartal 2023 (3.900).

Im Gesamtjahr 2024 stieg die Arbeitslosenquote auf 2,0 % gegenüber den vorherigen 1,9 %.

Die Gesamtzahl der Kündigungen sank (12.930 gegenüber 14.590), ohne nennenswerte Anstiege in den Sektoren.

Unternehmensumstrukturierungen waren der Hauptgrund für Kündigungen, nicht sektorale Abschwünge oder Betriebsschließungen.

In der Zwischenzeit verlangsamte sich das Beschäftigungswachstum (45.500 gegenüber 78.800), bedingt durch eine starke Verlangsamung der Beschäftigung von Nicht-Einheimischen.

Die Gesamtbeschäftigung für dieses Jahr könnte weiter abnehmen, aufgrund globaler Gegenwinde und Marktschwankungen.

Verwandte Nachrichten