Die Einzelhandelsumsätze in Singapur stiegen im März 2025 im Jahresvergleich um 1,1%, nachdem sie im Vormonat um marginal revidierte 3,5% gesunken waren, und markierten damit den zweiten jährlichen Anstieg in diesem Jahr.
Die Umsätze erholten sich in mehreren Kategorien, darunter Supermärkte (3,4% vs -13,3% im Februar), Möbel & Haushaltsgeräte (2,5% vs -3,0%) und Freizeitartikel (3,2% vs -8,2%).
Das Wachstum zog auch bei Kosmetika & Toilettenartikeln (3,6% vs 2,8%) sowie Uhren & Schmuck (13,5% vs 2,8%) an.
Unterdessen moderierten sich die Rückgänge bei Kaufhäusern (-2,4% vs -16,7%), Mini-Märkten (-3,0% vs -6,0%), Lebensmitteln & Alkohol (-5,1% vs -12,1%), Tankstellen (-8,2% vs -10,6%) und Bekleidung (-8,0% vs -18,5%).
Allerdings verlangsamte sich das Umsatzwachstum bei Kraftfahrzeugen stark (3,3% vs 20,0%), während optische Waren & Bücher (-6,2% vs 6,8%) und andere (-1,9% vs 4,9%) erneute Rückgänge verzeichneten.
Auf saisonbereinigter monatlicher Basis fiel der Einzelhandel um 2,8%, was einen Anstieg von 3,0% im Februar umkehrte und den ersten monatlichen Rückgang seit drei Monaten darstellte.