Singapurs Erzeugerpreise steigen am wenigsten in 3 Monaten

2025-04-29 05:08 Chusnul Chotimah 1 Minute Lesezeit

Der Inlandspreisindex in Singapur stieg im März 2025 um 3,9% im Jahresvergleich, nachdem er im Vormonat um nach oben revidierte 5,5% gestiegen war.

Dies war der vierte monatliche Anstieg der Erzeugerpreise in Folge, jedoch das geringste Wachstum seit letztem Dezember.

Die Preissteigerungen verlangsamten sich bei Getränken und Tabak (0,4% gegenüber 0,5% im Februar) sowie bei Maschinen und Transportausrüstungen (15,6% gegenüber 16,2%).

Im Gegensatz dazu beschleunigten sich die Preise für Nahrungsmittel und lebende Tiere (5,7% gegenüber 4,6%) und verschiedene Fertigwaren (3,1% gegenüber 1,0%), während sie sich für Rohstoffe (1,5% gegenüber -3,3%) und tierische und pflanzliche Öle, Fette und Wachse (7,1% gegenüber -4,3%) erholten.

Unterdessen vertieften sich die Rückgänge bei Mineralbrennstoffen (-10,7% gegenüber -4,2%), Chemikalien und chemischen Erzeugnissen (-4,4% gegenüber -3,5%) sowie Fertigwaren (-0,8% gegenüber -0,7%).

Auf monatlicher Basis fiel der Inlandspreisindex um 1,9%, nach einem nach unten revidierten Rückgang von 0,3% im Februar.

Verwandte Nachrichten