Singapur Produzenteninflation verlangsamt sich im Februar

2025-03-28 05:16 Czyrill Jean 1 Minute Lesezeit

Der Inlandspreisindex in Singapur stieg im Februar 2025 im Jahresvergleich um 5,1%, was gegenüber dem über zweijährigen Höchststand von 5,5% im Vormonat einen Rückgang bedeutet.

Die Preise sanken für Lebensmittel und lebende Tiere (4,6% gegenüber 4,8% im Januar) sowie für Getränke und Tabak (0,5% gegenüber 0,6%).

Darüber hinaus gingen die Kosten für Rohstoffe zurück (-3,1% gegenüber 0,4%), während die Deflation für Mineralöle verschärft wurde (-4,5% gegenüber -1,3%), tierische und pflanzliche Öle, Fette und Wachse (-4,3% gegenüber -3,6%), Chemikalien und chemische Produkte (-3,4% gegenüber -2,3%) sowie für Fertigwaren (-0,6% gegenüber -0,3%).

In der Zwischenzeit stiegen die Kosten für Nichtölartikel (8,9% gegenüber 8,5%) und Maschinen und Transportausrüstungen (16% gegenüber 15,2%) schneller an, während die Deflation für sonstige Fertigwaren nachließ (-1,9% gegenüber -2,9%).

Auf monatlicher Basis fiel der Inlandspreisindex um 0,7%, nach einem Anstieg von 3,6% im Januar 2025.

Verwandte Nachrichten