Der Inlandspreisindex in Singapur stieg im Januar 2025 um 5,5% im Jahresvergleich, was eine deutliche Beschleunigung gegenüber einem Anstieg von 1,5% im Vormonat darstellt.
Dies war der zweite Monat in Folge mit einem Anstieg der Inlandspreise und die schnellste Rate seit November 2022, hauptsächlich bedingt durch einen starken Anstieg der Kosten für Maschinen und Transportausrüstung (15,2% gegenüber 10,3% im Dezember 2024).
Die Preise stiegen auch für Lebensmittel und lebende Tiere (4,8% gegenüber 4,9%), während sie sich für Getränke und Tabak erholten (0,6% gegenüber -4,1%) sowie für Rohstoffe (1,0% gegenüber -1,5%).
Zudem fielen die Preise für Mineralbrennstoffe weniger stark (-1,4% gegenüber -7,3%), tierische und pflanzliche Öle (-3,6% gegenüber -4,8%), Chemikalien (-2,3% gegenüber -2,5%), Fertigwaren (-0,3% gegenüber -1,0%) und verschiedene Fertigwaren (-3,3% gegenüber -4,6%).
Auf monatlicher Basis stieg der Inlandspreisindex um 3,6%, was eine Abschwächung gegenüber einem Anstieg von 4,5% im Dezember darstellt.