Die jährliche Inflationsrate Singapurs sank im Mai 2025 auf 0,8 %, nachdem sie in den drei vorherigen aufeinanderfolgenden Monaten bei 0,9 % gelegen hatte, was den Markterwartungen entsprach.
Dies markierte den niedrigsten Wert seit Februar 2021, da die Preise für Lebensmittel (1,1 % gegenüber 1,4 %) und Transport (1,7 % gegenüber 1,8 %) sanken.
Darüber hinaus vertiefte sich die Deflation für Freizeit, Sport und Kultur (-2 % gegenüber -1 %) sowie für sonstige Waren und Dienstleistungen (-0,4 % gegenüber -0,3 %).
Andererseits beschleunigten sich die Kosten für Gesundheit (2,7 % gegenüber 2,5 %), während sie für Wohnen und Versorgung (1 %) unverändert blieben.
Gleichzeitig verlangsamte sich die Deflation für Information und Kommunikation (-1,9 % gegenüber -2 %), Haushaltsgeräte und -dienstleistungen (-0,2 % gegenüber -0,7 %) sowie Kleidung und Schuhe (-3,3 % gegenüber -3,4 %).
Auf monatlicher Basis stieg der Verbraucherpreisindex im Mai 2025 um 0,7 % und erholte sich damit von einem Rückgang um 0,3 % im April.
In der Zwischenzeit sank die jährliche Kerninflationsrate im Mai 2025 von einem Dreimonatshoch von 0,7 % im Vormonat auf 0,6 %.