Die Industrieproduktion Singapurs stieg im März 2025 um 5,8% im Jahresvergleich, schwächer als die Schätzungen eines Anstiegs von 8,1%, nach einem revidierten Anstieg von 0,9% im Februar.
Dies markierte den neunten Monat in Folge mit einem Wachstum der Industrieproduktion, hauptsächlich aufgrund eines Anstiegs im Transportwesen (20,2% vs.
15,7% im Februar), angetrieben durch Aufschwünge in der Luft- und Raumfahrt, während die biomedizinische Produktion stark anstieg (17,2% vs.
-14,3%), im Zuge einer starken Erholung in der Pharmaindustrie.
Die Produktion stieg auch im Bereich Elektronik (8,9% vs.
0,2%), unterstützt durch Zuwächse bei Halbleitern.
Im Gegensatz dazu schrumpfte die Produktion im Chemiesektor (-6,0% vs.
-0,9%), was auf Rückgänge bei Petrochemikalien zurückzuführen ist.
Ähnliche Situationen galten für die allgemeine Fertigung (-13,0% vs.
-1,4%), bedingt durch Rückgänge bei Lebensmitteln, Getränken und Sonstigem, sowie für die Präzisionstechnik (-0,1% vs.
15,7%), belastet durch Rückgänge bei Präzisionsmodulen und -komponenten.
Auf monatlicher Basis fiel die Industrieproduktion unerwartet um 3,6%, verfehlte die Prognosen eines Anstiegs von 0,6%, nach einem nach unten revidierten Rückgang von 2,9% im Februar.