Die Industrieproduktion Singapurs fiel im Februar 2025 um 1,3% im Jahresvergleich, nachdem sie im Vormonat um revidierte 8,0% gewachsen war und die Markterwartungen eines Anstiegs von 7,5% verfehlte.
Es war der erste Rückgang seit letztem Juni, wobei die Elektronikproduktion sank (-6,4% gegenüber 15,4% im Januar), belastet durch Rückgänge bei Halbleitern und Computern.
Auch die biomedizinische Produktion ging zurück (-14,3% gegenüber 18,9%), bedingt durch eine geringere Pharmazeutika-Produktion.
Die Chemieindustrie blieb schwach (-0,1% gegenüber -2,0%), was auf Rückgänge bei Petrochemikalien und Spezialitäten zurückzuführen ist.
Ähnliche Situationen ergaben sich in der allgemeinen Fertigung (-0,7% gegenüber -1,9%), aufgrund von Rückgängen bei Lebensmitteln, Getränken und Sonstigem.
Im Gegensatz dazu erholte sich die Präzisionstechnik stark (16,2% gegenüber -7,5%), angetrieben durch Aufschwünge bei Maschinen und Komponenten.
Zudem zog die Transporttechnik an (16,0% gegenüber 5,0%), gestützt durch Aufschwünge im Marine- & Offshore-Engineering und in der Luft- und Raumfahrt.
Auf monatlicher Basis sank die Industrieproduktion um 7,5%, nachdem sie um 2,8% gewachsen war und übertraf die Prognosen eines Rückgangs von 0,3%.