Singapur Hauspreiswachstum verlangsamt sich auf 0,5% im Q2

2025-07-01 00:59 Chusnul Chotimah 1 Minute Lesezeit

Die privaten Hauspreise in Singapur stiegen im zweiten Quartal 2025 um 0,5% gegenüber dem Vorquartal, nach einem Anstieg von 0,8% im vorherigen Quartal.

Dies markierte das dritte aufeinanderfolgende Quartal des Wachstums, wenn auch in einem langsameren Tempo, hauptsächlich aufgrund moderaterer Gewinne bei den Preisen für nicht-landwirtschaftliche Immobilien (0,5% gegenüber 1,0% im ersten Quartal), bedingt durch einen Rückgang in der Rest of Central Region (–1,1% gegenüber 1,7%).

In der Zwischenzeit verzeichneten die Preise in der Core Central Region (2,3% gegenüber 0,8%) und Outside Central Region (0,9% gegenüber 0,3%) beide ein schnelleres Wachstum.

Andererseits beschleunigten sich auch die Preise für Grundstücke und stiegen um 0,7% im Vergleich zu 0,4% im vorherigen Quartal.

Mehr als 4.700 private Wohnungen werden im zweiten Halbjahr 2025 auf den Markt gebracht, was das Gesamtangebot der Bestätigten Liste für 2025 auf fast 10.000 Einheiten bringt, oder etwa 50% höher als das durchschnittliche jährliche Angebot an Regierungslandverkäufen in der Bestätigten Liste von 2021 bis 2023.

Verwandte Nachrichten