Singapur Hauspreiswachstum verlangsamt sich im Q1

2025-04-01 01:37 Joshua Ferrer 1 Minute Lesezeit

Die privaten Immobilienpreise in Singapur stiegen im ersten Quartal 2025 um 0,6% gegenüber dem Vorquartal, nach einem Anstieg von 2,3% im vorherigen Zeitraum, wie vorläufige Schätzungen zeigten.

Dies markierte das zweite aufeinanderfolgende Quartal des Wachstums, wenn auch in einem langsameren Tempo, da der Preismoment für nicht-landwirtschaftliche Immobilien (0,6% gegenüber 3% im vierten Quartal 2024) in allen Segmenten nachließ.

Es gab eine signifikante Preismoderation in der Core Central Region/CCR (0,6% gegenüber 2,6%), der Rest of Central Region/RCR (1% gegenüber 3%) und der Outside Central Region/OCR (0,3% gegenüber 3,3%).

In der Zwischenzeit erholten sich die Preise für Grundstücke (0,6% gegenüber -0,1%).

Das Gesamtvolumen der Verkaufstransaktionen ging quartalsweise um 15% zurück.

"Trotz einer gewissen Entspannung im vierten Quartal des letzten Jahres im Zuge des Rückgangs der US-Zinsen werden die inländischen Hypothekenzinsen voraussichtlich im Vergleich zu den niedrigen Niveaus, die in den letzten zehn Jahren gesehen wurden, erhöht bleiben", erklärte die Behörde in einer Stellungnahme.

Verwandte Nachrichten