Bestätigung: Singapurs Immobilienpreise erholen sich im 4. Quartal

2025-01-24 00:42 Chusnul Chotimah 1 Minute Lesezeit

Die Preise für private Wohnungen in Singapur stiegen im vierten Quartal 2024 um 2,3% im Vergleich zum Vorquartal (qoq) und entsprachen damit der ursprünglichen Prognose, nachdem sie im dritten Quartal um 0,7% gefallen waren.

Dies war der schnellste Anstieg seit dem dritten Quartal 2023, begünstigt durch einen Verkaufsansturm am Jahresende.

Es gab eine deutliche Beschleunigung der Preise für nicht-erschlossene Immobilien (3,0% vs.

0,1% im Q3), mit Anstiegen in der Core Central Region/CCR (2,6% vs.

-1,1%), der Rest of Central Region/RCR (3,0% vs.

0,8%) und der Outside Central Region/OCR (3,3% vs.

unverändert).

Darüber hinaus schwächte sich der Rückgang der Preise für erschlossene Grundstücke stark ab (-0,1% vs.

-3,4%).

Für das Gesamtjahr 2024 stiegen die Preise für private Wohnungen in der Stadt langsamer um 3,9%, verglichen mit einem Anstieg von 6,8% im Jahr 2023 und 8,6% im Jahr 2022.

Singapur hat in den letzten Jahren mehrere Maßnahmen ergriffen, um die Immobilienpreise zu kontrollieren.

Bemerkenswerterweise wurde die Stempelsteuer für die meisten ausländischen Käufer auf 60% verdoppelt.

Verwandte Nachrichten