Singapur hebt das BIP-Wachstum im 2. Quartal an, verbessert den Ausblick für 2025

2025-08-12 00:21 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Singapurs Wirtschaft wuchs im 2.

Quartal 2025 um 4,4 % im Jahresvergleich, nach einer nach oben revidierten Wachstumsrate von 4,1 % im 1.

Quartal, was das langsamste Tempo in vier Quartalen markierte.

Der aktuelle Wert lag leicht über den vorläufigen Daten von 4,3 %, da der verarbeitende Sektor sich beschleunigte (5,2 % gegenüber 4,7 % im 1.

Quartal), angetrieben durch Gewinne in allen Cluster.

Auch die Dienstleistungsaktivität gewann an Fahrt (4,3 % gegenüber 3,8 %), angetrieben durch ein breit angelegtes Wachstum innerhalb des Sektors, insbesondere im Groß- und Einzelhandel, in der Informations- und Kommunikationsbranche sowie im Beherbergungs- und Gaststättengewerbe.

Darüber hinaus beschleunigte sich die Bautätigkeit (6,0 % gegenüber 4,9 %), getragen von Zuwächsen sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor.

Quartalsweise wuchs das BIP um 1,4 % und erholte sich damit von einem Rückgang um 0,5 % im 1.

Quartal.

In der Zwischenzeit erhöhte das Handelsministerium seine Wachstumsprognose für 2025 auf 1,5 %–2,5 %, nachdem die Ergebnisse des ersten Halbjahres stärker als erwartet ausgefallen waren, warnte jedoch vor Abwärtsrisiken.

Trotz eines Freihandelsabkommens und eines Handelsdefizits mit den USA sieht sich Singapur immer noch einem Zollsatz von 10 % im Rahmen der umfassenden Zölle Washingtons gegenüber.

Verwandte Nachrichten