Singapur warnt vor langsamerem Wachstum angesichts der Unsicherheit über Zölle

2025-07-16 02:39 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Singapurs Wirtschaftswachstum wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 trotz einer stärker als erwarteten Expansion von 4,3% im zweiten Quartal aufgrund vorgezogener Exporte vor neuen US-Zöllen langsamer werden.

Der Chef der Monetary Authority of Singapore, Chia Der Jiun, sagte am Dienstag, dass der Ausblick mit den Erwartungen an eine schwächere globale Aktivität und externe Nachfrage übereinstimmt.

„Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten hinsichtlich des Ausmaßes und Umfangs von Zöllen, ob Handelsabkommen abgeschlossen werden und sich als dauerhaft erweisen, und ob sich eskalierende Handelskonflikte wiederholen“, bemerkte Chia.

Der Stadtstaat hatte bereits seine Prognose für das BIP-Wachstum für das Gesamtjahr auf 0–2% gesenkt, nachdem sie zuvor bei 1–3% lag.

Obwohl US-Präsident Donald Trump kürzlich weitreichende neue Zölle von 20–50% auf über 20 Länder ab dem 1.

August angekündigt hat, wurde Singapur noch nicht benachrichtigt und unterliegt weiterhin einem Basistarif von 10%, der im April angekündigt wurde.

Verwandte Nachrichten