Singapurs Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2025 um 3,9% im Jahresvergleich, was eine Abschwächung gegenüber dem Wachstum von 5% im Vorquartal darstellt, aber die Markterwartungen von einem Anstieg um 3,6% übertraf, wie endgültige Daten zeigten.
Das Wachstum wurde hauptsächlich durch die Stärke im Großhandel, in der Fertigung sowie im Finanz- und Versicherungssektor angetrieben.
Analysten bemerkten, dass die Aktivitäten in den Segmenten Fertigung und Großhandel wahrscheinlich durch Vorzieheffekte im Vorfeld der erwarteten US-Zollerhöhungen gestützt wurden.
Unterdessen schrumpften die Sektoren Beherbergung sowie Gastronomie, wobei die Beherbergungsbranche durch schwache Leistungen in höherwertigen Hotelsegmenten belastet wurde.
Auf vierteljährlicher Basis schrumpfte das BIP um 0,6%, was eine Umkehrung des Wachstums von 0,5% im vierten Quartal 2024 darstellt und kurzfristige Gegenwinde trotz des jährlichen Wachstumsanstiegs hervorhebt.
In die Zukunft blickend hat die Regierung ihre Wachstumsprognose für das Gesamtjahr 2025 auf eine Spanne von 0% bis 2% herabgestuft, von einer früheren Prognose von 1% bis 3%.