Singapurs nicht-ölische inländische Exporte (NODX) fielen überraschend um 3,5% jährlich im Mai 2025, nach einem Anstieg von 12,4% im April und verfehlten die Erwartungen eines Anstiegs um 8,0%.
Dies markierte den ersten Rückgang der nicht-ölischen inländischen Exporte seit Januar und den stärksten Rückgang in sieben Monaten, aufgrund der Einführung neuer US-Zölle, wobei die Exporte in die USA um 20,6% einbrachen.
Der Versand elektronischer Produkte stieg um 1,7%, deutlich langsamer als der Anstieg von 23,4% im April, gestützt durch den Verkauf von PCs (50,9%), ICs (49,0%) und Unterhaltungselektronik (4,3%).
Darüber hinaus fielen nicht-elektronische Exporte um 5,3%, nach einem Anstieg von 9,3% im April, belastet durch Petrochemikalien (-17,8%), nicht-monetäres Gold (-25,9%) und Spezialmaschinen (-11,7%).
Die Exporte schrumpften auch nach Thailand (-17,0%), Malaysia (-7,6%), Japan (-7,4%), China (-3,0%) und der EU (-4,8%), während sie nach Taiwan (17,25%) in die Höhe schossen.
Monatlich fielen die NODX um 12,0%, der steilste Rückgang seit Mai 2023, nach einem Anstieg von 10,4% im April, der das schnellste Tempo in fünf Monaten war.