Singapurs nicht-ölische Inlandsausfuhren (NODX) sanken im Januar 2025 im Jahresvergleich um 2,1%, nach einem Wachstum von 9% im Dezember 2024, verglichen mit Schätzungen eines Rückgangs von 2,5%.
Es handelte sich um den ersten Rückgang der NODX seit dem vergangenen Oktober, aufgrund eines Rückgangs der Verkäufe von nicht-elektronischen Produkten während der Zeit des chinesischen Neujahrs.
Nicht-elektronische Exporte schrumpften stark um 4,8%, nach einem Anstieg von 6,6% im Dezember, aufgrund niedrigerer Verkäufe von Pharmazeutika (-53%), Spezialmaschinen (-9,9%) und diversen hergestellten Artikeln (-20,0%).
In der Zwischenzeit stiegen die Ausfuhren elektronischer Produkte um 9,6%, deutlich langsamer als der Anstieg von 18,6% im Dezember, angekurbelt durch integrierte Schaltkreise (14,6%), PCs (66,7%) und Datenträgerprodukte (31,5%).
Die Exporte fielen hauptsächlich nach China (-48,4%), Indonesien (-14,8%), Thailand (-6,0%), Malaysia (-1,3%) und der EU (-7,3%).
Letzten Freitag erwartete Enterprise Singapur, dass die nicht-ölischen Inlandsausfuhren in diesem Jahr zwischen 1% und 3% wachsen würden.
Monatlich gesehen fielen die NODX um 3,3%, der erste Rückgang in drei Monaten.