Die Kernverbraucherpreise in Singapur stiegen im November 2024 im Jahresvergleich um 1,9 %, nachdem sie im Vormonat noch bei 2,1 % gelegen hatten, und lagen damit unter den Marktprognosen von 2,1 %.
Dies war die niedrigste Kerninflationsrate seit November 2021, bedingt durch eine Abschwächung bei Nahrungsmitteln und Dienstleistungen.
Die Dienstleistungsinflation (2,2 % gegenüber 3,3 %) verlangsamte sich aufgrund eines geringeren Anstiegs der Urlaubsausgaben und eines stärkeren Rückgangs der Gebühren für Telekommunikationsdienste.
Unterdessen schwächte sich die Nahrungsmittelinflation (2,4 % gegenüber 2,6 %) ab, da die Preise für unverarbeitete Lebensmittel und Lebensmitteldienstleistungen schwächer anstiegen.
Die MAS-Kerninflation wird voraussichtlich bis Ende 2024 unter 2 % bleiben.
Die Kerninflation wird für das gesamte Jahr 2024 voraussichtlich durchschnittlich 2,5–3,0 % betragen, bevor sie 2025 weiter auf 1,5–2,5 % sinkt.
Auf monatlicher Basis blieb die Kerninflation unverändert, nachdem sie im Oktober um 0,3 % zurückgegangen war.