Die Erzeugerpreise in Portugal fielen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 0,4%, nach einem Rückgang um 0,3% im Vormonat. Dies markierte den zweiten aufeinanderfolgenden Monat der Deflation aufgrund niedrigerer Preise für Verbrauchsgüter (-3,1% gegenüber -2,8% im Januar) und Zwischengüter (-1,4% gegenüber -0,6%). In der Zwischenzeit stiegen die Energiekosten mit einer höheren Geschwindigkeit (5,7% gegenüber 4,2%). Ohne Energie fielen die Erzeugerpreise im Februar um 1,6%, was einen weiteren Rückgang gegenüber einem Rückgang um 1,2% im Vormonat bedeutet. Auf monatlicher Basis stiegen die Erzeugerpreise um 0,3%, nach einem revidierten Rückgang um 1,4% im Januar.

Erzeugerpreise in Portugal sanken im Januar 2025 um 0,30 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Erzeugerpreisindexänderung in Portugal durchschnittlich 2,22 Prozent von 2006 bis 2025, erreichte im Juni 2022 einen Höchststand von 22,40 Prozent und einen Tiefststand von -10,60 Prozent im Oktober 2009.

Erzeugerpreise in Portugal sanken im Januar 2025 um 0,30 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Veränderung der Erzeugerpreise in Portugal wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten bei 1,80 Prozent liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-18 11:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Jan -0.3% 1.6%
2025-03-19 11:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Feb -0.4% -0.3%
2025-04-17 10:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Mar -0.4%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 121.49 121.62 Punkte Feb 2025
Kernverbraucherpreise 119.00 119.21 Punkte Feb 2025
Kerninflation 1.90 2.45 Percent Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 133.80 132.78 Punkte Feb 2025
VPI Verkehr 117.55 117.65 Punkte Feb 2025
Nahrungsmittelinflation 1.60 1.40 Percent Feb 2025
BIP-Deflator 121.22 121.10 Punkte Dec 2024
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 123.55 121.46 Punkte Mar 2025
Verbraucherpreise (vorläufig) y/y 1.90 2.40 Percent Mar 2025
Verbraucherpreise (vorläufig) m/m 1.40 -0.10 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise m/m 0.30 -1.40 Percent Feb 2025
Erzeugerpreise 118.15 117.76 Punkte Feb 2025
Erzeugerpreise y/y -0.40 -0.30 Percent Feb 2025

Portugal - Veränderung der Erzeugerpreise
In Portugal zielt der Index für den industriellen Erzeugerpreis darauf ab, die monatliche Entwicklung der Transaktionspreise in wirtschaftlichen Aktivitäten für den inländischen und ausländischen Markt zu zeigen. Die Indizes werden auf der Grundlage der Preiserhebung in der Produktion von Industriegütern ermittelt, die elektronisch durchgeführt wird und sich auf Unternehmen mit Sitz im nationalen Gebiet konzentriert, wobei der Schwerpunkt vor allem auf den Bereichen Gewinnung, Herstellung, Elektrizität, Gas und Wasser liegt. Jeden Monat werden etwa 10123 Preise erhoben. Zwischengüter sind das größte Segment der Erzeugerpreise und machen 36 Prozent des gesamten EPI aus, gefolgt von Konsumgütern (31 Prozent), Energie (20 Prozent) und Investitionsgütern (12 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.40 -0.30 22.40 -10.60 2006 - 2025 Percent Monatlich
NSA


Nachrichten
Portugals Erzeugerpreise sinken im 2. Monat
Die Erzeugerpreise in Portugal fielen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 0,4%, nach einem Rückgang um 0,3% im Vormonat. Dies markierte den zweiten aufeinanderfolgenden Monat der Deflation aufgrund niedrigerer Preise für Verbrauchsgüter (-3,1% gegenüber -2,8% im Januar) und Zwischengüter (-1,4% gegenüber -0,6%). In der Zwischenzeit stiegen die Energiekosten mit einer höheren Geschwindigkeit (5,7% gegenüber 4,2%). Ohne Energie fielen die Erzeugerpreise im Februar um 1,6%, was einen weiteren Rückgang gegenüber einem Rückgang um 1,2% im Vormonat bedeutet. Auf monatlicher Basis stiegen die Erzeugerpreise um 0,3%, nach einem revidierten Rückgang um 1,4% im Januar.
2025-03-19
Portugals Erzeugerpreise sinken im Januar
Die Erzeugerpreise in Portugal sanken im Januar 2025 im Jahresvergleich um 0,3 % und fielen damit gegenüber einem Anstieg um 1,6 % im Vormonat. Dies markierte den ersten Rückgang der Erzeugerpreise seit April 2024, da die Kosten für Konsumgüter (-3 % gegenüber 0,1 % im Dezember) und Zwischengüter (-0,5 % gegenüber 0,6 %) sanken. Gleichzeitig verlangsamte sich die Produzenteninflation für Investitionsgüter (1,3 % gegenüber 1,4 %) und Energie (4,2 % gegenüber 7 %). Ohne Energie sanken die Erzeugerpreise um 1,2 %, nachdem sie im Vormonat um 0,5 % gestiegen waren. Auf Monatsbasis fielen die Erzeugerpreise um 1,5 %, nach einem Anstieg um 0,2 % im vorherigen Zeitraum.
2025-02-18
Portugal Produzentenpreiswachstum beschleunigt sich
Die Erzeugerpreise in Portugal stiegen im November 2024 im Jahresvergleich um 1,1 %, der höchste Anstieg seit August, und beschleunigten sich damit von einem Anstieg von 0,1 % im Vormonat, hauptsächlich aufgrund eines starken Aufschwungs der Energiekosten (4,7 % gegenüber -4,4 % im Oktober). Die Preise stiegen auch für Investitionsgüter (1 % gegenüber 0,1 %) und Vorleistungsgüter (0,6 % gegenüber 1,3 %). Gleichzeitig blieben die Preise für Konsumgüter stabil, nachdem sie im Vormonat um 1,1 % gestiegen waren. Ohne Energie stiegen die Erzeugerpreise um 0,4 %, was einer Verlangsamung im Vergleich zu einem Anstieg von 1,1 % im Vormonat entspricht. Auf Monatsbasis stiegen die Erzeugerpreise im November um 0,3 %, nachdem sie im Vormonat noch um revidierte 0,7 % gefallen waren.
2024-12-18