Die Erzeugerpreise in Portugal stiegen im Juni von 115,07 Punkten im Mai 2025 auf 116,16 Punkte. Erzeugerpreise in Portugal betrugen im Durchschnitt 95,86 Punkte von 2005 bis 2025, erreichten im November 2022 einen Höchststand von 123,06 Punkten und einen Tiefststand von 78,57 Punkten im Mai 2005.

Erzeugerpreise in Portugal betrugen im Durchschnitt 95,86 Punkte von 2005 bis 2025, erreichten im November 2022 einen Höchststand von 123,06 Punkten und einen Tiefststand von 78,57 Punkten im Mai 2005.

Die Erzeugerpreise in Portugal werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 118,79 Punkte erreichen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Erzeugerpreise in Portugal gemäß unseren ökonometrischen Modellen bis 2026 auf rund 122,60 Punkte und bis 2027 auf 124,93 Punkte steigen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 124.64 124.51 Punkte Jun 2025
Kernverbraucherpreise 122.65 122.66 Punkte Jun 2025
Kerninflation 2.40 2.24 Percent Jun 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 134.31 134.19 Punkte Jun 2025
VPI Verkehr 118.34 117.86 Punkte Jun 2025
Nahrungsmittelinflation 3.10 2.60 Percent Jun 2025
BIP-Deflator 122.74 121.31 Punkte Mar 2025
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 126.04 125.94 Punkte Jun 2025
Verbraucherpreise (vorläufig) y/y 2.40 2.30 Percent Jun 2025
Verbraucherpreise (vorläufig) m/m 0.10 0.30 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise m/m 0.90 -0.10 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise 116.16 115.07 Punkte Jun 2025
Erzeugerpreise y/y -3.00 -3.00 Percent Jun 2025



Portugal Erzeugerpreise
In Portugal zielt der Industrieproduktionspreisindex darauf ab, die monatliche Entwicklung der Transaktionspreise in wirtschaftlichen Aktivitäten für den inländischen und ausländischen Markt zu zeigen. Die Indizes werden auf der Grundlage der Preiserhebung für die Produktion von Industriegütern ermittelt, die in elektronischer Form durchgeführt wird und sich auf Unternehmen mit Sitz im nationalen Gebiet konzentriert, vor allem in den Bereichen Gewinnung, Herstellung sowie Elektrizität, Gas und Wasser. Jeden Monat werden etwa 10123 Preise gesammelt. Die größte Kategorie der Erzeugerpreise sind Zwischengüter, die 36 Prozent des gesamten PPI ausmachen, gefolgt von Konsumgütern (31 Prozent), Energie (20 Prozent) und Investitionsgütern (12 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
116.16 115.07 123.06 78.57 2005 - 2025 Punkte Monatlich
2021=100, NSA