Der Einzelhandelsumsatz in Portugal stieg im Mai 2025 im Jahresvergleich um 4,8%, nach einem nach oben korrigierten Anstieg von 3% im April. Der Umsatz mit Nicht-Lebensmitteln stieg um 4,7% (gegenüber 0,8% im April), während der Umsatz mit Lebensmitteln, Getränken und Tabak um 5% stieg, nach einem Anstieg von 6,4% im Vormonat. Auf Monatsbasis stiegen die Einzelhandelsumsätze um 2,2%, der größte Anstieg seit Februar 2022, nach einem nach oben korrigierten Anstieg von 0,7% im April.

Der Einzelhandelsumsatz in Portugal stieg im Mai 2025 um 4,80 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Einzelhandelsumsätze JdJ in Portugal betrugen im Durchschnitt 1,60 Prozent von 1996 bis 2025 und erreichten im April 2021 einen historischen Höchststand von 29,30 Prozent sowie einen Rekordtiefststand von -21,80 Prozent im April 2020.

Der Einzelhandelsumsatz in Portugal stieg im Mai 2025 um 4,80 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Der Einzelhandelsumsatz im Jahresvergleich in Portugal wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,40 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der Einzelhandelsumsatz im Jahresvergleich in Portugal bis 2026 laut unseren ökonometrischen Modellen bei rund 1,50 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-02 10:00 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
Apr 2.1% 4.0%
2025-07-01 10:00 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
May 4.8% 3%
2025-07-29 10:00 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
Jun 4.8%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbrauchervertrauen -17.60 -18.20 Punkte Jun 2025
Konsumausgaben 37660.50 38097.90 EUR Million Mar 2025
Verfügbares Einkommen 70136.70 74687.60 EUR Million Mar 2025
Spareinlage 12.40 12.50 Percent Mar 2025
Einzelhandelsumsatz m/m 2.20 0.70 Percent May 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 4.80 3.00 Percent May 2025

Portugal Einzelhandelsumsätze J/J
In Portugal vergleicht die jährliche Veränderung der Einzelhandelsumsätze die aggregierten Verkäufe von Einzelhandelsgütern und Dienstleistungen während eines bestimmten Monats mit dem gleichen Monat des Vorjahres.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4.80 3.00 29.30 -21.80 1996 - 2025 Percent Monatlich
Constant Prices, SA

Nachrichten
Portugals Einzelhandelsumsätze steigen stark im Mai
Der Einzelhandelsumsatz in Portugal stieg im Mai 2025 im Jahresvergleich um 4,8%, nach einem nach oben korrigierten Anstieg von 3% im April. Der Umsatz mit Nicht-Lebensmitteln stieg um 4,7% (gegenüber 0,8% im April), während der Umsatz mit Lebensmitteln, Getränken und Tabak um 5% stieg, nach einem Anstieg von 6,4% im Vormonat. Auf Monatsbasis stiegen die Einzelhandelsumsätze um 2,2%, der größte Anstieg seit Februar 2022, nach einem nach oben korrigierten Anstieg von 0,7% im April.
2025-07-01
Portugals Einzelhandelsumsatzwachstum verlangsamt sich im April weiter
Der Einzelhandelsumsatz in Portugal verlangsamte sich im April 2025 auf 2,1% im Jahresvergleich, nach einem Wert von 4,0% im März, da die Dynamik in mehreren Kategorien nachließ. Das Wachstum der Lebensmittelverkäufe verringerte sich leicht auf 6,0% (von 6,6%), während die Verkäufe von Non-Food-Produkten um 0,5% zurückgingen, nach einem Anstieg um 3,6% im Vormonat. Innerhalb des Non-Food-Segments sanken die Verkäufe von Bekleidung und Schuhen um 11,6% (gegenüber einem Rückgang von 4,9%) und die Online-Verkäufe fielen um 8,6% (gegenüber 11,7%). Der Umsatz von pharmazeutischen Produkten wuchs ebenfalls langsamer, um 4,6% im Vergleich zu 5,7% im März. In der Zwischenzeit sanken die Kraftstoffverkäufe um 0,8%, nach einem Rückgang von 2,9% im Vormonat. Monatlich gesehen fielen die Einzelhandelsumsätze im April um 0,2%, nach einem Rückgang von 0,6% im März.
2025-06-02
Portugals Einzelhandelsumsätze steigen langsamer
Der Einzelhandelsumsatz in Portugal verlangsamte sich im März 2025 auf 4,0% im Jahresvergleich, nach einer nach unten revidierten Rate von 4,5% im Februar, hauptsächlich aufgrund eines schwächeren Anstiegs bei Nicht-Lebensmittelverkäufen (2,3% gegenüber 3,6%). Innerhalb der Kategorie Nicht-Lebensmittel verlangsamte sich das Umsatzwachstum deutlich für nicht spezialisierte Geschäfte (2,6% gegenüber 6,0%), Computer, Telekommunikationsgeräte, Bücher und andere spezialisierte Produkte (4,6% gegenüber 9,3%), sowie pharmazeutische, medizinische, kosmetische und Hygieneprodukte (4,9% gegenüber 9,0%). In der Zwischenzeit sanken die Verkäufe von Treibstoff (-3,0% gegenüber -4,6%) und Haushaltswaren und verwandten Artikeln (-0,6% gegenüber 1,8%). Im Gegensatz dazu beschleunigten sich die Lebensmittelverkäufe und stiegen um 6,6%, verglichen mit 5,8% im Vormonat.
2025-05-02