Erzeugerpreisinflation MoM in Portugal sank im März von 0,30 Prozent im Februar 2025 auf -1,30 Prozent. Erzeugerpreisinflation MoM in Portugal betrug im Zeitraum von 2005 bis 2025 durchschnittlich 0,17 Prozent und erreichte im Oktober 2008 einen historischen Höchststand von 4,60 Prozent sowie im November 2008 einen Rekordtiefststand von -7,20 Prozent.

Erzeugerpreisinflation MoM in Portugal betrug im Zeitraum von 2005 bis 2025 durchschnittlich 0,17 Prozent und erreichte im Oktober 2008 einen historischen Höchststand von 4,60 Prozent sowie im November 2008 einen Rekordtiefststand von -7,20 Prozent.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-19 11:00 AM
Erzeugerpreise m/m
Feb 0.3% -1.4%
2025-04-17 10:00 AM
Erzeugerpreise m/m
Mar -1.3% 0.3%
2025-05-20 10:00 AM
Erzeugerpreise m/m
Apr


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 123.22 121.49 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise 121.13 119.00 Punkte Mar 2025
Kerninflation 1.88 2.45 Percent Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 134.18 133.80 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 117.20 117.55 Punkte Mar 2025
Nahrungsmittelinflation 1.60 1.60 Percent Mar 2025
BIP-Deflator 121.22 121.10 Punkte Dec 2024
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 123.55 121.46 Punkte Mar 2025
Harmonisierte Verbraucherpreise m/m 1.70 -0.10 Percent Mar 2025
Harmonisierte Verbraucherpreise y/y 1.90 2.50 Percent Mar 2025
Verbraucherpreise (vorläufig) y/y 1.90 2.40 Percent Mar 2025
Verbraucherpreise (vorläufig) m/m 1.40 -0.10 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise m/m -1.30 0.30 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 116.70 118.20 Punkte Mar 2025
Erzeugerpreise y/y -1.40 -0.40 Percent Mar 2025
Mietinflation 5.50 5.90 Percent Mar 2025

Portugal - Erzeugerpreisinflation (monatlich)
In Portugal misst die Erzeugerpreis-Inflation (Monat-zu-Monat) die monatliche Entwicklung der Transaktionspreise in wirtschaftlichen Aktivitäten für den inländischen und ausländischen Markt. Die Indizes basieren auf der Umfrage zu den Preisen in der Produktion von Industrieprodukten, die elektronisch mit Unternehmen im nationalen Gebiet durchgeführt wird und sich hauptsächlich auf die Gewinnung, Herstellung sowie Elektrizitäts-, Gas- und Wasserversorgung konzentriert. Jeden Monat werden etwa 10123 Preise erfasst. Verarbeitete Güter bilden den größten Teil der Erzeugerpreise und machen 36 Prozent des Gesamterzeugerpreises aus, gefolgt von Verbrauchsgütern (31 Prozent), Energie (20 Prozent) und Investitionsgütern (12 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-1.30 0.30 4.60 -7.20 2005 - 2025 Percent Monatlich
NSA