Die portugiesische Wirtschaft wuchs im letzten Quartal 2024 um 2,8% im Jahresvergleich, leicht höher als die vorläufig geschätzten 2,7% und über den nach unten revidierten 1,9% im dritten Quartal. Es handelt sich um die stärkste wirtschaftliche Leistung in sechs Quartalen, mit einem positiven Beitrag der inländischen Nachfrage zum BIP-Wachstum, das von 2,9 Prozentpunkten im dritten Quartal auf 3,1 Prozentpunkte stieg, was eine stärkere private Konsumausgaben trotz eines Rückgangs bei den Investitionen widerspiegelt. Gleichzeitig verringerte sich der negative Beitrag des Nettoaußenhandels von -1,0 Prozentpunkten auf -0,3 Prozentpunkte, da die Exporte langsamer zurückgingen als die Importe. Im Vergleich zum vorherigen Quartal wuchs die Wirtschaft um 1,5%, der beste Zuwachs in fast drei Jahren, verglichen mit den nach unten revidierten 0,2% im dritten Quartal 2024. Für das gesamte Jahr 2024 wuchs die portugiesische Wirtschaft um 1,9%, unter den 2,6% im Jahr 2023.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Portugal stieg im vierten Quartal 2024 um 2,80 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Portugal betrug im Zeitraum von 1996 bis 2024 durchschnittlich 1,52 Prozent. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2021 mit 16,50 Prozent erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2020 bei -17,60 Prozent lag.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Portugal stieg im vierten Quartal 2024 um 2,80 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das BIP-Wachstum in Portugal wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,80 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass das BIP-Wachstum in Portugal im Jahr 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 1,70 Prozent liegen wird.