Portugal verzeichnete im Februar 2025 ein Leistungsbilanzdefizit von 24,10 Mio. EUR. Die Leistungsbilanz in Portugal betrug im Zeitraum von 1996 bis 2024 durchschnittlich -571,50 Mio. EUR und erreichte im August 2017 mit 1566,82 Mio. EUR ihren Höchststand sowie im Juni 2010 mit -2367,05 Mio. EUR ihren Tiefststand.

Portugal verzeichnete im Dezember 2024 ein Leistungsbilanzdefizit von 862,94 Mio. EUR. Die Leistungsbilanz in Portugal betrug im Zeitraum von 1996 bis 2024 durchschnittlich -571,50 Mio. EUR und erreichte im August 2017 mit 1566,82 Mio. EUR ihren Höchststand sowie im Juni 2010 mit -2367,05 Mio. EUR ihren Tiefststand.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-21 11:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Jan €493M €-863M
2025-04-16 10:30 AM
Leistungsbilanzsaldo
Feb €-24.1M €493M
2025-05-20 10:30 AM
Leistungsbilanzsaldo
Mar €-24.1M


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -1952.14 -1698.56 EUR Million Feb 2025
Kapitalströme 310.88 70.87 EUR Million Feb 2025
Leistungsbilanzsaldo -24.10 493.00 EUR Million Feb 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 2.20 0.60 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 7304.54 7094.82 EUR Million Feb 2025
Auslandsverschuldung 419469.36 409399.30 EUR Million Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland -1817.28 1458.23 EUR Million Feb 2025
Heimatüberweisungen 348.16 372.39 EUR Million Feb 2025
Einnahmen aus dem Tourismus 1481.90 1542.15 EUR Million Feb 2025

Portugal - leistungsbilanz
Der Leistungsbilanzsaldo ist die Summe des Handelsbilanzsaldos (Exporte minus Importe von Waren und Dienstleistungen), des Nettokapitaleinkommens (z. B. Zinsen und Dividenden) und der Nettotransferzahlungen (z. B. ausländische Entwicklungshilfe).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-24.10 493.00 1566.82 -2367.05 1996 - 2025 EUR Million Monatlich
Current Prices, NSA


Nachrichten
Portugals Leistungsbilanzdefizit verringert sich im Dezember
Das Leistungsbilanzdefizit Portugals verringerte sich im Dezember 2024 auf 863 Millionen €, verglichen mit 1.316 Millionen € im gleichen Monat des Vorjahres. Das Primäreinkommensdefizit sank auf 296 Millionen € von 702 Millionen € im Vorjahr, während der Dienstleistungsüberschuss auf 2.428 Millionen € von 1.878 Millionen € anstieg, angetrieben durch einen Anstieg der Tourismuseinnahmen auf 1.571 Millionen € von 1.450 Millionen €. Unterdessen weitete sich das Handelsdefizit auf 2.781 Millionen € von 2.558 Millionen € aus, und das Sekundäreinkommenskonto verzeichnete ein Defizit von 213 Millionen €, verglichen mit einem Überschuss von 66 Millionen € im Dezember 2023. Für das gesamte Jahr 2024 stieg der Leistungsbilanzüberschuss auf 6,14 Milliarden €, was 2,2 % des BIP entspricht, gegenüber 1,48 Milliarden € im Jahr 2023 oder 0,6 % des BIP.
2025-02-19
Portugals Leistungsbilanzüberschuss weitet sich im September aus
Portugals Leistungsbilanzüberschuss weitete sich im September 2024 auf 1.162 Millionen Euro aus, verglichen mit 381 Millionen Euro im gleichen Monat des Vorjahres. Der Dienstleistungsüberschuss stieg auf 3.240 Millionen Euro von 2.990 Millionen Euro im September 2023, angetrieben durch höhere Tourismuseinnahmen (3.077 Millionen Euro von 2.825 Millionen Euro), und der Überschuss im Sekundäreinkommen erhöhte sich auf 473 Millionen Euro von 426 Millionen Euro. Auch die Warenlücke verringerte sich auf 1.920 Millionen Euro von 2.412 Millionen Euro, während das Primäreinkommensdefizit auf 632 Millionen Euro von 623 Millionen Euro stieg.
2024-11-19
Portugals Leistungsbilanzüberschuss bleibt im August stabil
Der Leistungsbilanzüberschuss Portugals blieb im August 2024 weitgehend unverändert bei 1.391 Millionen EUR gegenüber 1.412 Millionen EUR im selben Monat des Vorjahres. Der Überschuss im Dienstleistungssektor stieg auf 3.453 Millionen EUR von 3.136 Millionen EUR im August 2023, angetrieben durch einen Anstieg der Tourismuseinnahmen (4.149 Millionen EUR gegenüber 3.979 Millionen EUR). Gleichzeitig verringerte sich das Primäreinkommen auf 523 Millionen EUR von 629 Millionen EUR. Auf der anderen Seite vergrößerte sich das Defizit im Warenverkehr auf 2.463 Millionen EUR von 2.071 Millionen EUR im Vorjahr. Unterdessen verringerte sich der Überschuss der Sekundäreinkommen auf 392 Millionen EUR von 448 Millionen EUR.
2024-10-18