Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Portugals stieg im letzten Quartal 2024 um 1,5 % gegenüber dem Vorquartal, das stärkste Wachstum seit fast drei Jahren, nach einem Wachstum von 0,3 % im dritten Quartal, wie vorläufige Daten zeigen. Der Beitrag der inländischen Nachfrage zum vierteljährlichen BIP-Wachstum ging zurück, vor allem aufgrund geringerer Investitionen und eines negativen Einflusses durch Veränderungen in den Lagerbeständen, die mit externen Handelsströmen verbunden sind. Die Importe von Waren und Dienstleistungen gingen im vierten Quartal zurück, was zu einem positiven Beitrag der Nettoauslandsnachfrage führte und den negativen Trend der letzten beiden Quartale umkehrte.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Portugal stieg im vierten Quartal 2024 um 1,50 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Das BIP-Wachstum in Portugal betrug im Zeitraum von 1988 bis 2024 durchschnittlich 0,45 Prozent. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 2020 mit 14,40 Prozent erreicht, während das Rekordtief im zweiten Quartal 2020 bei -15,00 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Portugal stieg im vierten Quartal 2024 um 1,50 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Das BIP-Wachstum in Portugal wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,60 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das BIP-Wachstum in Portugal bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 0,40 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-01-30 09:30 AM QoQ Prel Q4 1.5% 0.3%
2025-02-28 11:00 AM QoQ Final Q4 1.5% 0.2% 1.5%
2025-04-30 08:30 AM QoQ Prel Q1 1.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 1.90 2.60 Percent Dec 2024
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 2.80 1.90 Percent Dec 2024
BIP real 61376.30 60443.50 EUR Million Dec 2024
BIP von Landwirtschaft 1169.12 1167.02 EUR Million Dec 2024
BIP von Bausektor 2374.12 2358.40 EUR Million Dec 2024
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 7140.19 7037.76 EUR Million Dec 2024
BIP von Dienstleistungssektor 9616.13 9558.69 EUR Million Dec 2024
BIP von Verkehr 4950.74 5036.76 EUR Million Dec 2024
BIP von Versorgungsunternehmen 1474.79 1437.13 EUR Million Dec 2024
Bip-Wachstum 1.50 0.20 Percent Dec 2024
Bruttoanlageinvestitionen 12203.25 12410.48 EUR Million Dec 2024
Bruttosozialprodukt 73902.00 71207.00 EUR Million Dec 2024

Portugal - BIP-Wachstum
Auf der Ausgabenseite ist der private Verbrauch die Hauptkomponente des BIP und macht 66 Prozent seiner Gesamtverwendung aus, gefolgt von den Regierungsausgaben (19 Prozent) und der Bruttoanlageinvestition (15 Prozent). Der Export von Waren und Dienstleistungen macht 40 Prozent des BIP aus, während die Importe ebenfalls 40 Prozent ausmachen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.50 0.20 14.40 -15.00 1988 - 2024 Percent Vierteljährlich


Nachrichten
Portugals BIP-Wachstum auf fast 3-Jahres-Hoch
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Portugals stieg im letzten Quartal 2024 um 1,5 % gegenüber dem Vorquartal, das stärkste Wachstum seit fast drei Jahren, nach einem Wachstum von 0,3 % im dritten Quartal, wie vorläufige Daten zeigen. Der Beitrag der inländischen Nachfrage zum vierteljährlichen BIP-Wachstum ging zurück, vor allem aufgrund geringerer Investitionen und eines negativen Einflusses durch Veränderungen in den Lagerbeständen, die mit externen Handelsströmen verbunden sind. Die Importe von Waren und Dienstleistungen gingen im vierten Quartal zurück, was zu einem positiven Beitrag der Nettoauslandsnachfrage führte und den negativen Trend der letzten beiden Quartale umkehrte.
2025-01-30
Portugals BIP wächst im 3. Quartal um 0,2 %
Die portugiesische Wirtschaft wuchs im dritten Quartal 2024 um 0,2% im Vergleich zum Vorquartal und entsprach damit einer nach oben korrigierten Zunahme von 0,2% im zweiten Quartal, so die Schnellschätzungen. Die Inlandsnachfrage trug positiv bei, unterstützt durch Wachstum sowohl bei Investitionen als auch beim privaten Verbrauch, während die Nettoauslandsnachfrage weiterhin negativ beeinflusste. Im Jahresvergleich stieg das BIP um 1,9%, das meiste seit drei Quartalen, nach einer nach oben korrigierten Zunahme von 1,6% im zweiten Quartal. Der Beitrag der Inlandsnachfrage stieg leicht an, getrieben durch einen stärkeren privaten Verbrauch, obwohl die Investitionen nachließen. In der Zwischenzeit blieb die Nettoauslandsnachfrage negativ, da sowohl die Importe als auch die Exporte von Waren und Dienstleistungen beschleunigt wurden.
2024-10-30