Die jährliche Inflationsrate in Portugal fiel im März 2025 den dritten Monat in Folge auf 1,9%, den niedrigsten Stand seit August 2024, verglichen mit 2,4% im Februar, wie vorläufige Schätzungen zeigten. Die Energiepreise blieben unverändert im Vergleich zu einem Anstieg von 1,5% im Vormonat, und die Kosten für verarbeitete Lebensmittelprodukte gingen ebenfalls zurück (0,9% gegenüber 1,3%). Im Gegensatz dazu stiegen die Preise für unverarbeitete Lebensmittel schneller an (2,8% gegenüber 2,4%). In der Zwischenzeit sank auch die jährliche Kerninflationsrate auf 1,9% von 2,5%. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise um 1,4%, der stärkste Anstieg seit März des letzten Jahres, nach einem Rückgang von 0,1% im Februar.

Die Inflationsrate in Portugal sank im Februar von 2,50 Prozent im Januar 2025 auf 2,40 Prozent. Die Inflationsrate in Portugal betrug im Zeitraum von 1961 bis 2025 durchschnittlich 8,00 Prozent. Der Höchststand wurde im Mai 1977 mit 53,90 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im September 2009 bei -1,66 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Portugal sank im Februar von 2,50 Prozent im Januar 2025 auf 2,40 Prozent. Die Inflationsrate in Portugal wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,30 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-31 10:00 AM Verbraucherpreise (vorläufig) y/y Mar 1.9% 2.4%
2025-04-10 10:00 AM Verbraucherpreise (endgültig) y/y Mar 1.9% 2.4% 1.9%
2025-04-30 10:00 AM Verbraucherpreise (vorläufig) y/y Apr


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 121.49 121.62 Punkte Feb 2025
Kernverbraucherpreise 119.00 119.21 Punkte Feb 2025
Kerninflation 1.90 2.45 Percent Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 133.80 132.78 Punkte Feb 2025
VPI Verkehr 117.55 117.65 Punkte Feb 2025
Nahrungsmittelinflation 1.60 1.40 Percent Feb 2025
BIP-Deflator 121.22 121.10 Punkte Dec 2024
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 123.55 121.46 Punkte Mar 2025
Verbraucherpreise (vorläufig) y/y 1.90 2.40 Percent Mar 2025
Verbraucherpreise (vorläufig) m/m 1.40 -0.10 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 118.15 117.76 Punkte Feb 2025
Erzeugerpreise y/y -0.40 -0.30 Percent Feb 2025

Portugal - Inflationsrate
In Portugal misst die Inflationsrate einen allgemeinen Anstieg oder Rückgang der Preise, die Verbraucher für einen Standardkorb an Waren zahlen. Die wichtigsten Kategorien im portugiesischen Verbraucherpreisindex sind: Lebensmittel & nicht-alkoholische Getränke (21% des Gesamtgewichts), Transport (14%), Sonstige Waren & Dienstleistungen (10%) und Wohnen, Wasser, Strom, Gas & sonstige Brennstoffe (10%). Gaststätten & Hotels machen 9% aus, Freizeit & Kultur 7% und Kleidung & Schuhe 7%. Der Index umfasst auch: Gesundheit (6%) und Möbel, Haushaltsgeräte & regelmäßige Instandhaltung des Haushalts (6%). Alkoholische Getränke & Tabak, Kommunikation und Bildung machen die restlichen 9% aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.90 2.40 53.90 -1.66 1961 - 2025 Percent Monatlich
2012=100


Nachrichten
Inflationsrate in Portugal auf 7-Monatstiefstand
Die jährliche Inflationsrate in Portugal fiel im März 2025 den dritten Monat in Folge auf 1,9%, den niedrigsten Stand seit August 2024, verglichen mit 2,4% im Februar, wie vorläufige Schätzungen zeigten. Die Energiepreise blieben unverändert im Vergleich zu einem Anstieg von 1,5% im Vormonat, und die Kosten für verarbeitete Lebensmittelprodukte gingen ebenfalls zurück (0,9% gegenüber 1,3%). Im Gegensatz dazu stiegen die Preise für unverarbeitete Lebensmittel schneller an (2,8% gegenüber 2,4%). In der Zwischenzeit sank auch die jährliche Kerninflationsrate auf 1,9% von 2,5%. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise um 1,4%, der stärkste Anstieg seit März des letzten Jahres, nach einem Rückgang von 0,1% im Februar.
2025-03-31
Portugals Inflationsrate bestätigt auf 4-Monatstief
Die Verbraucherpreisinflation in Portugal sank im Februar 2025 auf 2,4%, den niedrigsten Stand seit Oktober, da das Preiswachstum für Transport (1,3% gegenüber 2,4% im Januar), Freizeit und Kultur (3,8% gegenüber 4,0%), Restaurants und Hotels (5,1% gegenüber 5,6%) sowie Kommunikation (0,3% gegenüber 5,5%) verlangsamte. Die Preise stiegen jedoch für Wohnen und Versorgungsunternehmen (3,7% gegenüber 3,5%), Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (1,6% gegenüber 1,4%) sowie sonstige Waren und Dienstleistungen (2,4% gegenüber 1,9%). Die Kerninflation, die volatile Elemente wie unverarbeitete Lebensmittel und Energie ausschließt, sank von 2,7% auf 2,5%. Auf monatlicher Basis fielen die Verbraucherpreise im Februar um 0,1%, nach einem Rückgang um 0,5% im Januar.
2025-03-12
Portugals Inflation verlangsamt sich weiter im Februar
Die Verbraucherpreisinflation in Portugal sank im Februar 2025 laut einer vorläufigen Schätzung auf 2,4%, nach 2,5% im Januar. Der Preisanstieg verlangsamte sich sowohl für Energie (1,5% gegenüber 2,4%) als auch für verarbeitete Lebensmittel (1,2% gegenüber 1,5%), während die Preise für unverarbeitete Lebensmittel beschleunigten (2,4% gegenüber 1,8%). Die Kerninflation, die volatile Posten wie unverarbeitete Lebensmittel und Energie ausschließt, fiel von 2,7% auf 2,4%. Auf monatlicher Basis sanken die Verbraucherpreise im Februar um 0,1%, nach einem Rückgang um 0,5% im Januar.
2025-02-28