Die jährliche Inflationsrate Portugals stieg im Juni 2025 laut einer vorläufigen Schätzung auf 2,4%, nach 2,3% im Mai. Dies markiert den höchsten Stand seit Februar, hauptsächlich aufgrund eines starken Anstiegs der Lebensmittelpreise. Die Inflation bei unverarbeiteten Lebensmitteln beschleunigte sich auf 4,7% (von 4,0%), während die Preise für verarbeitete Lebensmittel um 1,3% stiegen (von 1,1%). Im Gegensatz dazu fielen die Energiepreise um 1,3% im Jahresvergleich, nach einem Anstieg um 0,1% im Vormonat. Die Kerninflation - die volatile Komponenten wie Lebensmittel und Energie ausschließt - nahm ebenfalls zu und stieg von 2,2% auf 2,4%. In der Zwischenzeit stieg der EU-harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) von 1,7% auf 2,1%, und übertraf damit das 2%-Ziel der Europäischen Zentralbank.

Die Inflationsrate in Portugal stieg im Juni 2025 von 2,30 Prozent im Mai auf 2,40 Prozent an. Die Inflationsrate in Portugal betrug im Zeitraum von 1961 bis 2025 durchschnittlich 7,97 Prozent. Der Höchststand wurde im Mai 1977 mit 53,90 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im September 2009 bei -1,66 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Portugal stieg im Juni 2025 von 2,30 Prozent im Mai auf 2,40 Prozent an. Die Inflationsrate in Portugal wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,40 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Portugal im Jahr 2026 bei rund 2,00 Prozent und im Jahr 2027 bei 2,10 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-12 10:00 AM
Verbraucherpreise (endgültig) y/y
May 2.3% 2.1% 2.3%
2025-06-30 10:00 AM
Verbraucherpreise (vorläufig) y/y
Jun 2.4% 2.3%
2025-07-10 10:00 AM
Verbraucherpreise (endgültig) y/y
Jun 2.3% 2.4%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 124.51 124.11 Punkte May 2025
Kernverbraucherpreise 122.66 122.15 Punkte May 2025
Kerninflation 2.41 2.24 Percent Jun 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 134.19 134.72 Punkte May 2025
VPI Verkehr 117.86 119.06 Punkte May 2025
Nahrungsmittelinflation 2.60 1.60 Percent May 2025
BIP-Deflator 122.74 121.31 Punkte Mar 2025
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 126.04 125.94 Punkte Jun 2025
Verbraucherpreise (vorläufig) y/y 2.40 2.30 Percent Jun 2025
Verbraucherpreise (vorläufig) m/m 0.10 0.30 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise 115.06 115.20 Punkte May 2025
Erzeugerpreise y/y -3.10 -2.60 Percent May 2025

Portugal Inflationsrate
In Portugal misst die Inflationsrate einen allgemeinen Anstieg oder Rückgang der Preise, die Verbraucher für einen Standardkorb an Waren zahlen. Die wichtigsten Kategorien im portugiesischen Verbraucherpreisindex sind: Lebensmittel & nicht-alkoholische Getränke (21% des Gesamtgewichts), Transport (14%), Sonstige Waren & Dienstleistungen (10%) und Wohnen, Wasser, Strom, Gas & sonstige Brennstoffe (10%). Gaststätten & Hotels machen 9% aus, Freizeit & Kultur 7% und Kleidung & Schuhe 7%. Der Index umfasst auch: Gesundheit (6%) und Möbel, Haushaltsgeräte & regelmäßige Instandhaltung des Haushalts (6%). Alkoholische Getränke & Tabak, Kommunikation und Bildung machen die restlichen 9% aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.40 2.30 53.90 -1.66 1961 - 2025 Percent Monatlich
2012=100

Nachrichten
Portugals Inflation steigt im Juni auf 2,4%
Die jährliche Inflationsrate Portugals stieg im Juni 2025 laut einer vorläufigen Schätzung auf 2,4%, nach 2,3% im Mai. Dies markiert den höchsten Stand seit Februar, hauptsächlich aufgrund eines starken Anstiegs der Lebensmittelpreise. Die Inflation bei unverarbeiteten Lebensmitteln beschleunigte sich auf 4,7% (von 4,0%), während die Preise für verarbeitete Lebensmittel um 1,3% stiegen (von 1,1%). Im Gegensatz dazu fielen die Energiepreise um 1,3% im Jahresvergleich, nach einem Anstieg um 0,1% im Vormonat. Die Kerninflation - die volatile Komponenten wie Lebensmittel und Energie ausschließt - nahm ebenfalls zu und stieg von 2,2% auf 2,4%. In der Zwischenzeit stieg der EU-harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) von 1,7% auf 2,1%, und übertraf damit das 2%-Ziel der Europäischen Zentralbank.
2025-06-30
Portugals Inflationsrate bestätigt auf 3-Monatshoch von 2,3%
Die jährliche Inflationsrate in Portugal wurde im Mai 2025 auf einem Drei-Monats-Hoch von 2,3% bestätigt, nach einem Wert von 2,1% im April, aufgrund von Preiserhöhungen bei unverarbeiteten Lebensmitteln (4,01%), verarbeiteten Lebensmitteln (1,11%) und Energie (0,11%). Nach Ausgabekategorie waren die größten jährlichen Zuwächse bei Restaurants und Hotels (6,14%), Wohnen und Nebenkosten (4,16%), Nahrungsmitteln und alkoholfreien Getränken (2,55%), Freizeit und Kultur (3,72%) sowie Bildung (3,41%) zu verzeichnen. Der Kerninflationsindex, der Energie- und unverarbeitete Lebensmittelkomponenten ausschließt, lag bei 2,2%, leicht unter den vorläufigen 2,3%, aber höher als die 2,1% im April. Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Mai um 0,3%, leicht unter der früheren Schätzung von 0,4% und nach einem Anstieg um 0,7% im Vormonat.
2025-06-12
Portugals Inflationsrate steigt im Mai auf 2,3% an
Die jährliche Inflationsrate in Portugal stieg im Mai 2025 laut einer Schnellschätzung von 2,1% im Vormonat auf 2,3%. Die höhere Inflation war breit gefächert und betraf die meisten Sektoren des portugiesischen Verbraucherkorbs, darunter Anstiege bei unverarbeiteten Lebensmitteln (4,07%), verarbeiteten Lebensmitteln (1,16%) und Energie (0,1%). Der Kerninflationsindex, der Energie- und unverarbeitete Lebensmittelprodukte ausschließt, stieg ebenfalls von 2,1% auf 2,3%. Die Verbraucherpreise stiegen im April um 0,4%.
2025-05-30