Die jährliche Inflationsrate Portugals stieg im Juni 2025 laut einer vorläufigen Schätzung auf 2,4%, nach 2,3% im Mai.
Dies markiert den höchsten Stand seit Februar, hauptsächlich aufgrund eines starken Anstiegs der Lebensmittelpreise.
Die Inflation bei unverarbeiteten Lebensmitteln beschleunigte sich auf 4,7% (von 4,0%), während die Preise für verarbeitete Lebensmittel um 1,3% stiegen (von 1,1%).
Im Gegensatz dazu fielen die Energiepreise um 1,3% im Jahresvergleich, nach einem Anstieg um 0,1% im Vormonat.
Die Kerninflation - die volatile Komponenten wie Lebensmittel und Energie ausschließt - nahm ebenfalls zu und stieg von 2,2% auf 2,4%.
In der Zwischenzeit stieg der EU-harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) von 1,7% auf 2,1%, und übertraf damit das 2%-Ziel der Europäischen Zentralbank.