Das Geschäftsklima in Portugal fiel im März 2025 auf ein Fünfmonatstief von 2,4, nachdem es im Vormonat noch bei 2,7 lag, was wahrscheinlich auf die zunehmende politische Instabilität zurückzuführen ist. Portugal wird am 18. Mai seine dritte vorgezogene Wahl in drei Jahren abhalten, nachdem ein Misstrauensvotum zum Zusammenbruch seiner Mitte-rechts-Koalition führte. Die Vertrauensindikatoren sanken in allen Sektoren. Das verarbeitende Gewerbe fiel auf -5,4 von -5,2, die Dienstleistungen sanken auf 10,7 von 16,5, der Bau und öffentliche Arbeiten gingen leicht auf 4,3 von 4,4 zurück, und der Einzelhandel verzeichnete einen Rückgang auf 4,1 von 4,4.
Geschäftsvertrauen in Portugal sank im Februar 2025 von 2,80 Punkten im Januar auf 2,70 Punkte. Geschäftsvertrauen in Portugal erreichte im Durchschnitt 1,39 Punkte von 1989 bis 2025, wobei im Mai 1998 ein Allzeithoch von 5,40 Punkten und im Juni 2020 ein Rekordtief von -6,20 Punkten verzeichnet wurden.
Geschäftsvertrauen in Portugal sank im Februar 2025 von 2,80 Punkten im Januar auf 2,70 Punkte. Die Geschäftsstimmung in Portugal wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,40 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird die Geschäftsstimmung in Portugal laut unseren ökonometrischen Modellen voraussichtlich um 2026 bei rund 1,70 Punkten liegen.