Die industriellen Erzeugerpreise in Portugal fielen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 3,1%, nach einem nach unten revidierten Rückgang von 2,6% im April.
Dies markierte den stärksten jährlichen Rückgang seit Dezember 2023, der hauptsächlich durch starke Rückgänge bei den Energiepreisen (-7,2% gegenüber -5,6%), nicht dauerhaften Konsumgütern (-4,1% gegenüber -4,0%) - insbesondere Olivenöl - und Zwischenprodukten (-2,4% gegenüber -1,9%) getrieben wurde.
Im Gegensatz dazu stieg der Druck von langlebigen Konsumgütern, die um 3,2% stiegen (unverändert gegenüber April), und Investitionsgütern, die einen leicht schnelleren Anstieg von 0,9% verzeichneten (gegenüber 0,7%).
Auf monatlicher Basis sanken die Erzeugerpreise im Mai um 0,1%, nach deutlicheren Rückgängen von über 1% sowohl im April als auch im März.