Die Erzeugerpreise in Portugal fielen im April 2025 im Jahresvergleich um 2,7%, was den stärksten Rückgang seit Dezember 2023 markiert und einem nach unten revidierten Rückgang von 1,3% im März folgt.
Der Rückgang wurde durch niedrigere Preise für nicht dauerhafte Konsumgüter (-4,1% vs.
-3%), Zwischengüter (-2% vs.
-1,2%) und Energie (-5,6% vs.
-1,2%) angetrieben.
Im Gegensatz dazu stiegen die Preise weiterhin für dauerhafte Konsumgüter (3,1% vs.
3,5%) und Investitionsgüter (0,7% vs.
1%).
Auf Monatsbasis sanken die Erzeugerpreise um 1,4%, der stärkste Rückgang seit April 2020, nach einem revidierten Rückgang von 1,2% im März.
Besonders bemerkenswert ist, dass die Energiepreise gegenüber dem Vormonat um 6,6% gesunken sind.