Der private Verbrauch in den Niederlanden stieg im Juni 2025 im Jahresvergleich um 0,7 % und verlangsamte sich damit gegenüber einem nach oben korrigierten Anstieg um 2,6 % im Vormonat.
Die Verlangsamung wurde hauptsächlich durch einen Rückgang des Dienstleistungsverbrauchs (-0,4 % gegenüber 4,0 %) verursacht, da die Ausgaben im Gastgewerbe sanken, während die Ausgaben für Freizeit und Verkehr zunahmen.
Dienstleistungen machen mehr als die Hälfte des gesamten inländischen privaten Verbrauchs aus.
In der Zwischenzeit beschleunigten sich die Ausgaben für Waren (2,2 % gegenüber 0,8 %), angeführt von einem deutlichen Anstieg bei langlebigen Konsumgütern (3,7 % gegenüber 0,7 %) - insbesondere Schuhe, Kleidung und elektrische Geräte.
Der Verbrauch von Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren (2,3 % gegenüber 1,3 %) nahm ebenfalls zu.
Die Ausgaben für andere Waren (-1 % gegenüber 0 %), einschließlich Energie und Kraftstoffe, gingen jedoch zurück.