Der private Verbrauch in den Niederlanden stieg im Mai 2025 im Jahresvergleich um 1,1 % und beschleunigte sich damit gegenüber einem leicht nach oben revidierten Anstieg um 0,3 % im Vormonat.
Der Anstieg wurde hauptsächlich durch höhere Käufe von Waren (0,2 % gegenüber -1,1 % im April) sowie Dienstleistungen (1,8 % gegenüber 1,4 %) getrieben, darunter Versicherungen, öffentlicher Verkehr und Besuche in Restaurants, Veranstaltungen oder Friseursalons.
Dienstleistungen machen mehr als die Hälfte des gesamten privaten Verbrauchs im Land aus.
Bei den Waren der Haushalte setzte sich der Anstieg der Ausgaben für langlebige Güter (0,7 % gegenüber 1,3 %) fort, insbesondere im Verkehrsbereich, während er für Lebensmittel, Getränke und Tabak (-0,3 % gegenüber -0,9 %) und andere Waren (-0,2 % gegenüber -5,4 %) wie Energie, Kraftstoffe und Körperpflegeprodukte weniger stark zurückging.