Der private Konsum in den Niederlanden stieg im Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 2,1%, nach einer nach unten revidierten Zunahme von 0,7% im Vormonat.
Dies war das stärkste Wachstum seit Oktober 2023, da die Ausgaben sowohl für Waren (3,9% gegenüber 0,5% im Januar) als auch für Dienstleistungen (0,7% gegenüber 0,9%) weiter zunahmen.
Innerhalb der Dienstleistungen gaben die Haushalte mehr für Transport und Kommunikation aus.
Bei den Waren der Haushalte stiegen die Ausgaben für langlebige Konsumgüter schneller (3,1% gegenüber 0,6%), insbesondere für Kleidung, Schuhe und Elektrogeräte.
Darüber hinaus erholte sich der Konsum für andere Waren stark (9,3% gegenüber -1,8%), hauptsächlich Energie, aufgrund kälterer Witterung im Vergleich zum Vorjahr.
Allerdings verzeichneten die Ausgaben für Lebensmittel, Getränke und Tabak (0,7% gegenüber 2,5%) ein langsameres Wachstum.