Die jährliche Inflationsrate in den Niederlanden fiel im Juni 2025 auf 3,1%, was den ersten Schätzungen entspricht und im Vergleich zu 3,3% im Mai gesunken ist.
Dies markiert die niedrigste Rate seit Mai 2024, angetrieben von starken Verlangsamungen bei den Preisen für alkoholische Getränke und Tabak (5,3% gegenüber 19% im Mai), Polstermöbel und Haushaltsgeräte (0,8% gegenüber 3,1%) und Gesundheit (3,4% gegenüber 4,8%).
Die Inflation hat sich auch leicht für Wohnen und Versorgungsunternehmen verlangsamt (4,9% gegenüber 5%), während die Preise für Kleidung und Schuhe gesunken sind (-1,1% gegenüber +0,5%).
Im Gegensatz dazu stieg die Inflation für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (4,4% gegenüber 4,2%) und die Transportkosten erholten sich um 0,8%, nach einem Rückgang von 1,5% im Mai.
In der Zwischenzeit blieb die Kerninflation - ohne Energie, Lebensmittel, Alkohol und Tabak - bei 3% stabil, dem niedrigsten Wert seit einem Jahr.
Auf monatlicher Basis blieben die Verbraucherpreise unverändert, nach einem Rückgang von 0,5% zuvor.
Die harmonisierte Inflationsrate, die für den EU-Vergleich verwendet wird, sank von 2,9% im Mai auf 2,8%.