Der S&P Global Malaysia Manufacturing PMI stieg im Juni 2025 von 48,8 im Mai auf 49,3 und markierte damit den höchsten Wert seit Februar.
Sowohl die Produktion als auch die Neuaufträge schrumpften mit der geringsten Geschwindigkeit seit vier Monaten, während der Rückgang der ausländischen Nachfrage der mildeste seit Beginn des aktuellen Abwärtstrends im Dezember war.
Die Einkaufstätigkeit nahm den 34.
Monat in Folge ab, und die Lagerbestände blieben unverändert.
Die Beschäftigung stieg erstmals seit neun Monaten, auch wenn die Arbeitsrückstände den 11.
Monat in Folge fielen, wobei ihr Abbaurhythmus etwas schneller war als im Mai.
Auf der Kostenseite stiegen die Eingangspreise aufgrund höherer Rohstoffkosten und ungünstiger Wechselkursschwankungen so schnell wie seit November 2024 nicht mehr.
Die Unternehmen erhöhten die Verkaufspreise erstmals seit sechs Monaten und zwar zum steilsten Satz seit August 2024.
Der Ausblick verbesserte sich leicht, blieb jedoch weit unter dem Seriendurchschnitt, da die Zuversicht in Bezug auf neue Produktstarts durch Bedenken hinsichtlich der globalen wirtschaftlichen Bedingungen gedämpft wurde.