Malaysias Wirtschaft wuchs im 2. Quartal 2025 um 4,4% im Jahresvergleich, was dem Tempo im 1. Quartal entspricht und leicht unter der ursprünglichen Schätzung von 4,5% liegt. Das nachhaltige Wachstum wurde durch eine höhere landwirtschaftliche Aktivität unterstützt, die um 2% gegenüber 0,6% im 1. Quartal stieg, angetrieben durch eine erhöhte Produktion in den Teilsektoren Palmöl, andere Kulturen, Vieh und Gummi. Das Wachstum im Dienstleistungssektor beschleunigte sich ebenfalls auf 5,3% von 5%, angeführt von positiven Leistungen in allen Teilsektoren, wobei Groß- und Einzelhandel, Verkehr und Lagerung sowie Geschäftsdienstleistungen den größten Beitrag leisteten. In der Zwischenzeit verlangsamte sich das Wachstum in der Produktion (3,8% gegenüber 4,1%) und im Bauwesen (11% gegenüber 14,2%), während die Produktion im Bergbau und im Steinbruch weiter zurückging (-7,4% gegenüber -2,7%) aufgrund einer geringeren Produktion von Erdgas und Rohöl & Kondensat. Auf Quartalsbasis wuchs die Wirtschaft um 2,1%, beschleunigte sich von einem Wachstum von 0,7% im vorherigen Zeitraum und markierte das steilste Wirtschaftswachstum seit dem gleichen Quartal des letzten Jahres.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Malaysia stieg im zweiten Quartal 2025 um 4,40 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. BIP-Wachstumsrate in Malaysia betrug im Durchschnitt 4,47 Prozent von 2000 bis 2025. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2021 mit 16,20 Prozent erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2020 bei -16,90 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Malaysia stieg im zweiten Quartal 2025 um 4,40 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche Wirtschaftswachstum des BIP in Malaysia wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 4,20 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche Wirtschaftswachstum des BIP in Malaysia bis 2026 bei rund 4,80 Prozent und bis 2027 bei 3,80 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-18 04:00 AM
YoY Prel
Q2 4.5% 4.4%
2025-08-15 04:00 AM
YoY Final
Q2 4.4% 4.4% 4.5%
2025-10-17 04:00 AM
YoY Prel
Q3 4.4%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 5.10 3.60 Percent Dec 2024
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 4.40 4.40 Percent Jun 2025
BIP real 419550.00 415224.00 Myr Million Jun 2025
BIP von Landwirtschaft 25673.00 23738.00 Myr Million Jun 2025
BIP von Bausektor 18091.00 17760.00 Myr Million Jun 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 96887.00 95676.00 Myr Million Jun 2025
BIP von Bergbau 22532.00 25492.00 Myr Million Jun 2025
BIP von Dienstleistungssektor 250700.00 247972.00 Myr Million Jun 2025
Bip-Wachstum 2.10 0.70 Percent Jun 2025
Bruttoanlageinvestitionen 99726.00 93243.00 Myr Million Jun 2025
Bruttosozialprodukt 414.50 404.50 MYR Milliarde Jun 2025

Malaysia BIP Jahreswachstumsrate
Malaysia ist eine aufstrebende Wirtschaft in Asien, die sich in den letzten Jahren erfolgreich von einem Exporteur von Rohstoffen zu einer diversifizierten Wirtschaft entwickelt hat. Der größte Sektor der Wirtschaft sind Dienstleistungen, die etwa 54 Prozent des BIP ausmachen. Der Fertigungssektor ist in den letzten Jahren gewachsen und macht nun 25 Prozent des BIP und mehr als 60 Prozent der Gesamtexporte aus. Bergbau und Steinbrüche machen 9 Prozent des BIP aus und die Landwirtschaft 9 Prozent.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4.40 4.40 16.20 -16.90 2000 - 2025 Percent Vierteljährlich
Constant 2015=100, NSA

Nachrichten
Malaysia Q2 BIP-Wachstum nach unten auf 4,4% überarbeitet
Malaysias Wirtschaft wuchs im 2. Quartal 2025 um 4,4% im Jahresvergleich, was dem Tempo im 1. Quartal entspricht und leicht unter der ursprünglichen Schätzung von 4,5% liegt. Das nachhaltige Wachstum wurde durch eine höhere landwirtschaftliche Aktivität unterstützt, die um 2% gegenüber 0,6% im 1. Quartal stieg, angetrieben durch eine erhöhte Produktion in den Teilsektoren Palmöl, andere Kulturen, Vieh und Gummi. Das Wachstum im Dienstleistungssektor beschleunigte sich ebenfalls auf 5,3% von 5%, angeführt von positiven Leistungen in allen Teilsektoren, wobei Groß- und Einzelhandel, Verkehr und Lagerung sowie Geschäftsdienstleistungen den größten Beitrag leisteten. In der Zwischenzeit verlangsamte sich das Wachstum in der Produktion (3,8% gegenüber 4,1%) und im Bauwesen (11% gegenüber 14,2%), während die Produktion im Bergbau und im Steinbruch weiter zurückging (-7,4% gegenüber -2,7%) aufgrund einer geringeren Produktion von Erdgas und Rohöl & Kondensat. Auf Quartalsbasis wuchs die Wirtschaft um 2,1%, beschleunigte sich von einem Wachstum von 0,7% im vorherigen Zeitraum und markierte das steilste Wirtschaftswachstum seit dem gleichen Quartal des letzten Jahres.
2025-08-15
Malaysia senkt das Wachstumsziel für 2025 aufgrund von Zollunsicherheiten
Die Wirtschaft Malaysias soll laut einer Erklärung der Bank Negara Malaysia im Jahr 2025 zwischen 4% und 4,8% wachsen. Dies liegt unter der früheren Prognose von 4,5% bis 5,5%. Die Zentralbank nannte globale Handels- und Zollunsicherheiten als Hauptrisiken für das Wachstum und warnte davor, dass "sich ändernde Handelspolitiken und Unsicherheiten im Zusammenhang mit Zöllen" den globalen Ausblick belasten. Die Kerninflation wird in diesem Jahr voraussichtlich zwischen 1,5% und 2,3% liegen. Die Bank wies darauf hin, dass ihre aktualisierten Prognosen verschiedene mögliche Zollszenarien widerspiegeln, von langanhaltenden Zollerhöhungen bis hin zu günstigeren Handelsergebnissen. Obwohl die Wirtschaft Malaysias weiterhin auf einem "soliden Fundament" steht, erklärte Gouverneur Abdul Rasheed Ghaffour, dass die Wachstumsaussichten nach wie vor anfällig für externe Risiken sind. Malaysia sieht sich einem potenziellen 25%igen US-Zoll auf seine Exporte gegenüber, es sei denn, es wird bis zum 1. August eine Einigung erzielt. Der Handelsminister sagte kürzlich, dass die Gespräche mit Washington gut vorankommen, obwohl einige Streitpunkte in Bezug auf nicht-tarifäre Handelshemmnisse bestehen bleiben.
2025-07-28
Malaysias Wirtschaft wächst im 2. Quartal um 4,5%
Malaysias Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 4,5 % und lag damit leicht über dem Wachstum von 4,4 % im vorherigen Zeitraum, wie vorläufige Schätzungen zeigten. Der Anstieg wurde durch ein schnelleres Wachstum der landwirtschaftlichen Aktivitäten getrieben, das im Vergleich zu einem Anstieg von 0,6 % im ersten Quartal um 2 % stieg, unterstützt durch eine höhere Produktion in den Teilsektoren Palmöl, andere landwirtschaftliche Erzeugnisse und Viehzucht sowie Gummi. Das Wachstum im Dienstleistungssektor beschleunigte sich ebenfalls auf 5,3 % von 5 % und wurde durch eine positive Entwicklung in allen Teilsektoren gestützt, wobei der Groß- und Einzelhandel, Verkehr und Lagerung sowie Geschäftsdienstleistungen die Hauptbeitragszahler waren. Andererseits verlangsamte sich das Wachstum in der Produktion (3,8 % gegenüber 4,1 %) und im Bauwesen (11 % gegenüber 14,2 %), während die Förderung von Bergbau und Steinbruch weiter zurückging (-7,4 % gegenüber -2,7 %) aufgrund einer geringeren Produktion von Erdgas sowie Rohöl und Kondensat. Auf Quartalsbasis schrumpfte die Wirtschaft um 1 %, nach einem Rückgang von 3,5 % im vorherigen Zeitraum.
2025-07-18